Dein Suchergebnis zum Thema: Remscheid

Luftschutzaktivitäten und Kriegsvorbereitungen in Remscheid und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/luftschutzaktivitten-und-kriegsvorbereitungen-in-remscheid-und-umgebung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nationalsozialismus I (Vorkriegszeit) Luftschutzaktivitäten und Kriegsvorbereitungen in Remscheid

Anna und die Fremdarbeiter in Remscheid • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/es-waren-blhende-jungs-anna-und-die-fremdarbeiter-in-remscheid/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Anna und die Fremdarbeiter in Remscheid Preis 4.

Der Protest Lenneps gegen die Eingemeindung nach Remscheid 1929 – damals und heute

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/herr-mach-uns-frei-der-protest-lenneps-gegen-die-eingemeindung-nach-remscheid-1929-damals-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Protest Lenneps gegen die Eingemeindung nach Remscheid 1929 – damals und heute

(Unterschiedliche Freizeitgestaltung unter dem Aspekt Reisen) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/unterschiedliche-freizeitgestaltung-unter-dem-aspekt-reisen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1979 Autor:in Wunder, Olaf Tutor:in Arno Kohtz Realschule 42800 Remscheid

Freizeit und Feierabend im Wandel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/freizeit-und-feierabend-im-wandel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
1979 Autor:in Giesa, Anke, Gerken, Frauke Tutor:in ohne Tutor Gymnasium 42800 Remscheid

Proletarischer Widerstand im KZ Kemna • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/proletarischer-widerstand-im-kz-kemna/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Städtische Realschule, 5630 Remscheid 42399 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Mehr als ein Dach über dem Kopf – Wohnen hat Geschichte – Wohnen auf der Flucht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte-wohnen-auf-der-flucht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ihre Großmutter musste im Zweiten Weltkrieg aus Remscheid fliehen, was die Schülerin

Die Deutsche Revolution 1848/49 im Bergischen Land unter Berücksichtigung der sozialen und wirtschaftlichen Lage • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-deutsche-revolution-1848-49-im-bergischen-land-unter-bercksichtigung-der-sozialen-und-wirtschaftlichen-lage/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wirtschaftsstruktur und soziale Lage im Remscheider Raum. Das Trucksystem.