Dein Suchergebnis zum Thema: Reisepass

Chronik der Deutschen Einheit: 06.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/ddr-fuehrung-legt-neues-reisegesetz-vor-337240

DDR-Führung legt neues Reisegesetz vor: Doch schon am Tag der Veröffentlichung fordern die Montagsdemonstranten in Leipzig „ein Reisegesetz ohne Einschränkungen“.
harte Währung für einen Monat im Jahr ins Ausland zu reisen – vorausgesetzt, dass sie einen gültigen Reisepass

Chronik der Deutschen Einheit: 11.01.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/volkskammer-verabschiedet-neues-reisegesetz-462108

Volkskammer verabschiedet neues Reisegesetz: Es gibt jedem DDR-Bürger das Recht, jederzeit ins Ausland zu reisen. Was seit dem Mauerfall am 9. November 1989 gelebte Wirklichkeit ist, soll nun auch per Gesetz geregelt werden.
Demokratischen Republik hat das Recht, jederzeit in das Ausland zu reisen und zu diesem Zweck einen Reisepass

Chronik der Deutschen Einheit: 28.12.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/aufstand-bei-der-nva-443666

Aufstand bei der NVA: Söhnke Streckel will mit drei Kameraden an dem Tag einen Aufstand in der NVA-Kaserne „Ernst Moritz Arndt“ im mecklenburgischen Hagenow organisieren.
Die Soldaten dürfen von nun an ihren Personalausweis und Reisepass bei sich tragen und erhalten so die

35 Jahre Friedliche Revolution in Fotos| Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/fotostory-35-jahre-friedliche-revolution-2308446

Vor 35 Jahren in der Friedlichen Revolution ab dem Frühjahr 1989 brachten mutige Bürgerinnen und Bürger das DDR-Regime zu Fall. Das Ereignis in Bildern.
DDR-Bürgerinnen und Bürger vor der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland auf ein BRD-Visum und einen Reisepass

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Welttag der Migrant*innen und Flüchtlinge – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/welttag-der-migration/

Migration gab es schon immer und ist fest in der Menschheit veranlagt. Seit Anbeginn waren wir in Bewegung, doch scheinen die heutigen Grenzen härter.
Wir mit unserem deutschen Reisepass dürfen fast überall einreisen, meistens sogar ohne Visum.

Digitalisierung – Gefahren, die auch dich betreffen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/digitalisierung-gefahren-die-auch-dich-betreffen/

Viele Technologien weisen erhebliche Sicherheitslücken auf, die nicht nur dich und deine Privatsphäre betreffen, sondern dich sogar manipulieren können.
e-Reisepass und Wahlcomputer Spannend fand ich auch die Einschätzung des CCC zum elektronischen Reisepass

Bergkarabach: Bericht über einen alten Konflikt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/bergkarabach-bericht-ueber-einen-alten-konflikt/

Seit einigen Tagen wird in den Nachrichten immer wieder über den Konflikt von Bergkarabach berichtet. Bergkarabach? Wo ist das eigentlich und was soll das für ein Konflikt sein?
Aber man bekommt gar keinen Stempel im Reisepass, weshalb sich die Befürchtung widerlegte.  

Reisende sind Reisende sind Reisende – oder? Über die Macht des Visums – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/reisende-sind-reisende-sind-reisende-oder-ueber-die-macht-des-visums/

Heute gibt es einen Gastbeitrag von VisaWie, einem Verein, der sich gegen diskriminierende Visa-Verfahren einsetzt. Hier lesen und aufregen: Freund*innen in anderen Ländern besuchen oder ein Praktikum im Ausland absolvieren – ganz normale Dinge, die junge Menschen im 21. Jahrhundert eben tun. Das soziale Netzwerk…
Ad absurdum wird die Visapolitik geführt, wenn Staaten Reisepässe zum Verkauf bieten und damit die Reisefreiheit

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Alle Vorteile Ihres Benutzerkontos auf einen Blick / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Service-und-Downloads/Benutzerkonto/

Entdecken Sie das Angebot der Stadtbibliothek Magdeburg
Anmeldung benötigen Sie: Deutscher Personalausweis (alternativ: auslÀndischer Personalausweis oder Reisepass

Alle Vorteile Ihres Benutzerkontos auf einen Blick / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Service-und-Downloads/Benutzerkonto/?La=1

Entdecken Sie das Angebot der Stadtbibliothek Magdeburg
Anmeldung benötigen Sie: Deutscher Personalausweis (alternativ: auslÀndischer Personalausweis oder Reisepass

Nur Seiten von stadtbibliothek.magdeburg.de anzeigen

Stadtjugendring Potsdam – Rathaus-Ralley (2019)

https://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/weitere-projekte/rathausralley-2019

Stadt Jugendring Potsdam
innen und wollten u. a. wissen, wie viele Mitarbeitende die Stadtverwaltung Potsdam hat, wo man seinen Reisepass

Stadtjugendring Potsdam - Rathaus-Ralley (2019)

http://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/weitere-projekte/rathausralley-2019

Stadt Jugendring Potsdam
innen und wollten u. a. wissen, wie viele Mitarbeitende die Stadtverwaltung Potsdam hat, wo man seinen Reisepass

Nur Seiten von sjr-potsdam.de anzeigen

Lust auf „Meer“ – unser Ferienfahrer-Programm | VDR

https://www.reederverband.de/de/node/16884

mindestens ein weiteres Schuljahr vor Dir hast einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hast einen gültigen Reisepass

KJR-Impfaktion Corona – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/kjr-impfaktion-corona/

Wer kann kommen? Alle ab 12 Jahre* kostenlos und ohne Termin – teilweise auch Kinderimpfungen möglich. * Bei 12- bis 15-Jährigen muss ein Elternteil […]
– gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) – Impfpass, falls vorhanden Wie erfolgt die Registrierung

KiKS 2022 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/kiks-2022/

Bühne frei für Kinderkultur! Über 8000 Besucher*innen kamen zum diesjährigen Kinder-Kultur-Sommer-Festival (KiKS) vom 3. bis zum 6. Juni auf der Alten Messe. Am Pfingstmontag […]
gibt es dauerhaft und an vielen Orten in München, und so können Kinder und Jugendliche auch den KiKS-Reisepass

Mehr Impftermine in KJR-Freizeitstätten - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/mehr-impftermine-in-kjr-freizeitstaetten/

Seit dem 18. Oktober stellt der Kreisjugendring (KJR) München-Stadt in KJR-Freizeitstätten und in seiner Geschäftsstelle Räume für mobile Covid-19-Impfaktionen zur Verfügung. Die Nachfrage ist in jüngster Zeit stark angestiegen. Daher gibt es jetzt Zusatztermine und auch neue Impfaktionen im November und Dezember.Daher gibt es jetzt Zusatztermine und auch neue Impfaktionen in den Stadtbezirken Bogenhausen, Feldmoching-Hasenbergl, […]
Benötigt werden ein gültiger Personalausweis oder Reisepass und, sofern vorhanden, der Impfpass.

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Marienborn – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/06/20/marienborn/

In der letzten Woche haben die 11. Klassen und sechs Schüler des Geschichte Leistungskurses drei Exkursionen nach Marienborn unternommen. Zunächst haben wir uns das ehemalige Sperrgebietsdorf Hötensleben und das dortige Grenzdenkmal angeschaut. Mit Hilfe eines Audioguides und zwei Führern wurden wir über das Leben im Sperrgebiet, die Arbeit der Grenzsoldaten, die Grenzsicherung und Fluchtversuche informiert. […]
Um überhaupt die Grenze passieren zu können, brauchte man einen gültigen Reisepass.

Stadtbibliothek Rosenheim: Leichte Sprache

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/leichte-sprache/

Bitte nehmen Sie einen Personalausweis oder Reisepass mit. Es gibt einen Ausweis für 3 Monate.

Bürgerbüro | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/buergerservice/buergerbuero/

Bürgerbüro Sie benötigen einen neuen Personalausweis oder Reisepass?

Übersicht Leistungen | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/buergerservice/buergerbuero/uebersicht-leistungen/

Personalausweis Reisepass Gewerbewesen Hinweis: Die Online-Gewerbeanzeige im Digitalen Rathaus steht

Pass & Personalausweis | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/buergerservice/das-digitale-rathaus/pass-personalausweis/

Einverständniserklärung zur Ausstellung eines Reisepasses oder Personalausweises Verlusterklärung eines

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen