Namensführung in der Ehe – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/namensfuehrung_in_ehe
Ehenamensbestimmung benötigen Sie folgende Unterlagen: gültiger Personalausweis oder Reisepass
Ehenamensbestimmung benötigen Sie folgende Unterlagen: gültiger Personalausweis oder Reisepass
müssen folgende Unterlagen vorlegen: bei persönlichem Erscheinen: Personalausweis/Reisepass
Personalausweise oder Pässe aller Familienangehörigen Für Kinder, die keinen Kinderreisepass/Reisepass
volljährig sind und keine gemeinsamen Kinder haben: Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Unterlagen: gültiger Reisepass Meldebestätigung über den Hauptwohnsitz bei der
unterschiedliche Nachweise und Dokumente erforderlich, beispielsweise: Personalausweis oder Reisepass
Rund 69.000 Tübingerinnen und Tübinger ab 16 Jahren sind zu den Kommunalwahlen am Sonntag, 26. Mai 2019, aufgerufen. Etwa 63.800 Tübingerinnen und Tübinger ab 18 Jahren sind zur Europawahl aufgerufen, die in Deutschland am selben Tag stattfindet.
Wer die Wahlbenachrichtigung nicht mehr findet, braucht Personalausweis oder Reisepass
Unterlagen: Personalausweis oder Reisepass (bei Ausländern: Nationalpass) Eventuell
Unterlagen: Gültiger Personalausweis oder Reisepass Bei Geburt im Inland kann
Unterlagen: Gültiger Personalausweis oder Reisepass Bei Geburt im Inland kann