Geschichte(n) aktuell: Die Kindertransporte 1938/1939 – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2018/11/29/die-kindertransporte-19381939/
Anneliese Erlangers Reisepass wurde am 8. August 1939 ausgestellt.
Anneliese Erlangers Reisepass wurde am 8. August 1939 ausgestellt.
Auf den ersten Blick sieht das Dokument wie ein Reisepass aus.
Berlin nach einem Gutachten Hirschfelds einen solchen Ausweis (und 1918 sogar einen Reisepass
Blick in die Sammlung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Biedermeier-Puppe Lackdose mit einer Darstellung der „Ludwigs-Eisenbahn bei Nürnberg“ Reisepass
Ab sofort gewährt das Deutsche Historische Museum Geflüchteten aus der Ukraine freien Eintritt und beteiligt sich an der Aktion „Berliner Lichtblicke“ von visitBerlin.
Gegen Vorlage eines ukrainischen Reisepasses, eines Nachweisdokuments einer temporären
Ich packe meinen Koffer – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Camps entstanden unter anderem Tonplastiken, Sofortbild-Fotografien und skizzierte Reisepässe