Staatliche Förderung beruflicher Weiterbildung in Deutschland und Schweden https://www.mpg.de/11048495/mpi_sr_jb_2016?c=10583665
Eine Studie am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik vergleicht die Leistungen der Weiterbildungsförderung in Deutschland und Schweden. Dabei zeigt sich, dass in Schweden geringere Widersprüche in der Regelungsstruktur bestehen.
Schweden die Gesetzgebungsmacht stärker auf eine einzelne Einheit, nämlich den Reichstag