Dein Suchergebnis zum Thema: Reichstag

Karl V. – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/reformation/karl-v/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Aufstand der Ritter Zwingli in der Schweiz Deutscher Bauernkrieg Protestation auf dem Reichstag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schmalkaldischer Krieg – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/reformation/schmalkaldischer-krieg/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Aufstand der Ritter Zwingli in der Schweiz Deutscher Bauernkrieg Protestation auf dem Reichstag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abdankung Karls V. – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/reformation/abdankung-karls-v/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Aufstand der Ritter Zwingli in der Schweiz Deutscher Bauernkrieg Protestation auf dem Reichstag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fürstenaufstand – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/reformation/fuerstenaufstand/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Aufstand der Ritter Zwingli in der Schweiz Deutscher Bauernkrieg Protestation auf dem Reichstag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Protestantische Union – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/dreissigjaehriger-krieg/protestantische-union/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Der Reichstag 1608 in Regensburg brachte keine Verständigung.  

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Investiturstreit – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/ereignisse/die-salier/investiturstreit/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Als Heinrich sich auf dem Reichstag in Worms (1076) auf die Seite der gebannten Bischöfe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden