KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Ein erwachsenes Reh wird in ca. 4–5 Nächten genutzt.
https://www.kora.ch/de/arten/luchs/portrait
KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Ein Reh oder eine Gämse wird während mehrerer Nächte vollständig verzehrt.
https://www.kora.ch/de/projekte/weitere-projekte/abgeschlossene-projekte/malme
KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Die berücksichtigten Arten waren Braunbär, Luchs, Wolf, Gämse, Steinbock, Rothirsch, Reh, Wildschwein
Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen