Naturnahe Waldwirtschaft in Baden-Württemberg – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldumbau/naturnahe-waldwirtschaft-in-bw
Die gesellschaftliche Situation hat stets die Nutzungsart der Wälder beeinflusst. So konnte sich eine Naturnahe Waldwirtschaft erst ab den 1960er Jahren durchsetzen. Wie kam es dazu und welche Ziele werden verfolgt?
Die Regulierung der überhöhten Reh– und Rotwildbestände wurde in den 1980er Jahren
