Dein Suchergebnis zum Thema: Reh

Neues Untersuchungsgebiet für das Projekt «Integriertes Monitoring und Management» | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/neues-untersuchungsgebiet-fuer-das-projekt-integriertes-monitoring-und-management-723

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Integriertes Monitoring und Management» wird dort der Einfluss von Huftieren (vor allem Reh

    Kategorien:
  • International
Seite melden

METAPOPULATION APPROACH FOR LARGE MAMMALS IN EUROPE – CASE STUDY ALPS | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/projekte/weitere-projekte/abgeschlossene-projekte/malme

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
berücksichtigten Arten waren Braunbär, Luchs, Wolf, Gämse, Steinbock, Rothirsch, Reh

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Erster Nachweis eines Goldschakals im Kanton Luzern | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/erster-nachweis-eines-goldschakals-im-kanton-luzern-813

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Goldschakale können aber Tiere bis zur Grösse eines Rehs erbeuten, vor allem, wenn

    Kategorien:
  • International
Seite melden