LeMO Kapitel: Leben in Trümmern https://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/alltag/leben-in-truemmern.html
Städte als Trümmerwüsten: Unmittelbar nach dem Krieg sind rund 2,25 Millionen Wohnungen zerstört, 2,5 Millionen beschädigt. Die Menschen hausen in Kellern, Trümmerwohnungen und Baracken. Ihr Leben ist vom täglichen Überlebenskampf gezeichnet. Die breite Masse der Menschen lebt in Armut. Mühsam und mit einfachsten Mitteln beginnt der Wiederaufbau.
(ab, reh, mw) © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Stand
