Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Auf Spurensuche https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/winter/auf-spurensuche.html
Schau mal, was zu wem gehört: Das sind die Kötel eines Rehs.
Schau mal, was zu wem gehört: Das sind die Kötel eines Rehs.
Auch Feldhasen, Kaninchen, Igel und Rehe kannst du hier entdecken.
Schau mal, was zu wem gehört: Das sind die Kötel eines Rehs.
Die fünf Stockwerke des Waldes heißen Wurzelschicht, Bodenschicht, Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht.
Hier finden zum Beispiel Rehe Unterschlupf vor ihren Feinden und Vögel bauen ihre
Hasen und Rehe gehen auf den Feldern auf Nahrungssuche.
Wieviele Wölfe gibt es in Deutschland? Was ist eigentlich ein Rudel? Und: Müssen wir vor Wölfen Angst haben?
In den Wolfsrevieren in Deutschland leben Rehe, Hirsche und Wildschweine.
(Foto: gemeinfrei) Für Rehe ist ein warmer Winter ein Glück, denn dann finden sie
Immer wieder holen sich Wildschweine, Rehe oder Dachse eine nahrhafte Mahlzeit.
Seitdem müssen Jäger jedes Jahr eine bestimmte Menge an Rehen, Hirschen und anderem
Dazu kommen Rehe, die auf den Feldern auf Futtersuche gehen, Füchse, Marder und Greifvögel