Tannen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Tannen
Davon oder von den jungen Trieben ernähren sich dann oft Rehe, Hirsche und weitere
Davon oder von den jungen Trieben ernähren sich dann oft Rehe, Hirsche und weitere
Dazu tragen oft auch Tiere bei, vor allem Rehe und Rothirsche.
Auch den Rothirschen und den Rehen dienen die Früchte im Winter als willkommenes
Nur wenige Tiere, die wir essen, leben in der freien Natur wie die Rothirsche, Rehe
Davon oder von den jungen Trieben ernähren sich dann oft Rehe, Hirsche und weitere
Dazu tragen oft auch Tiere bei, vor allem Rehe und Rothirsche.
Anders als Kühe oder Rehe laufen sie auf ihren Schwielen, also nicht auf der Spitze
Auch den Rothirschen und den Rehen dienen die Früchte im Winter als willkommenes
Meist fängt er Hasen und Murmeltiere, aber auch junge Rehe und Hirsche, manchmal
alles, was sie kriegen können: Mäuse, Hühner, Enten und Gänse, junge Hasen und Rehe