Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Igel in Not? So helfen Sie richtig – 7 Tipps – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/igel-in-not-so-helfen-sie-richtig-7-tipps/

Jedes Jahr im Herbst begeben sich Igel verstärkt auf Nahrungssuche, um sich Speck für den Winterschlaf anzufressen. Doch für die kleinen Stacheltiere gibt es immer weniger Insekten, Würmer und Schnecken zu finden. Der enorme Flächenfraß und das Artensterben verknappen den Speiseplan der Nagetiere zunehmend. Zudem führen die immer heißeren Sommer dazu, dass viele Igel zwei […]
Igel ernähren sich von Insekten und Regenwürmern.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gewinne das „Malbuch – vom Aussterben bedrohte Tiere“ (Ursula Wejwoda) – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gewinne-das-malbuch-vom-aussterben-bedrohte-tiere/

So nimmst du am Gewinnspiel teil: Zeichne dein Lieblingstier und schick uns bis 16. August 2024 ein Foto von deiner Zeichnung mit dem Betreff „Gewinnspiel Malbuch“ an teampanda@wwf.at. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Exemplare des Malbuchs „Vom Ausserben bedrohte Tiere“ von Ursula Wejwoda. Wir freuen uns auf deine Einsendung und wünschen dir viel Erfolg […]
Regenwürmer, Asseln, Käfer und viele weitere… mehr lesen So kannst du Igeln helfen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So feierst du Silvester, ohne den Tieren zu schaden! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-so-feierst-du-silvester-ohne-tieren-zu-schaden/

Feuerwerk, Bleigießen und ein großer Festtagsbraten: Vieles was wir zu Silvester machen um den Jahreswechsel zu feiern, belastet die Umwelt stark oder stört die Tiere. Wir haben für dich und deine Familie Vorschläge, wie ihr nicht nur schön, sondern auch eine nachhaltig ins neue Jahr rutscht: Hier findet ihr unsere Tipps für ein nachhaltiges Silvester. […]
Regenwürmer, Asseln, Käfer und viele weitere… mehr lesen So kannst du Igeln helfen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Reichtum der Alpen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/reichtum-der-alpen/

Die Alpen sind nicht nur das höchste Gebirge, sondern zugleich die größte und artenreichste Naturregion Mitteleuropas. Sie sind: ARTEN-reich WALD-reich WASSER-reich GIPFEL-reich ERLEBNIS-reich Noch! Denn immer mehr Seilbahnen, Skipisten, Kraftwerke, Straßen und technische Anlagen überwuchern Täler und Berge. So wird unseren Alpen die Seele geraubt. Steinbock, Alpenschneehuhnoder Murmeltier könnten bald verschwunden sein. Denn sie finden […]
Regenwürmer, Asseln, Käfer und viele weitere… mehr lesen So kannst du Igeln helfen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ab in die Freiheit! Der WWF hilft mit, Luchse auszuwildern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-wwf-hilft-luchse-auszuwildern/

Luchse sind in den Alpen immer noch vom Aussterben bedroht. Der WWF setzt daher große Hoffnungen in ein neues Freilassungsprojekt in Italien. Es heißt „ULyCA2“ und wird von Experten der Carabinieri Forestali, der regionalen Forstbehörde und des Progetto Lince Italia der Universität Turin durchgeführt. Dafür werden Luchse aus Gebieten, wo es verhältnismäßig viele gibt, in […]
Regenwürmer, Asseln, Käfer und viele weitere… mehr lesen So kannst du Igeln helfen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Alpen: eine Schatzkammer der Natur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eine-schatzkammer-der-natur/

Hohe Gipfel und sanfte Hügel, bunte Bergwiesen und dichte Wälder, verwunschene Moore und wilde Flüsse – die Alpen sind das größte und höchste Gebirge Europas. In einem riesigen Bogen erstrecken sie sich vom Mittelmeer bis ins mittlere Osteuropa. Vielleicht plant ihr sogar, die Sommerferien in den Bergen zu verbringen? Lies hier mehr über diesen ganz […]
Regenwürmer, Asseln, Käfer und viele weitere… mehr lesen So kannst du Igeln helfen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden