Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Was ist die „Schwarze Liste“ für die Pflanzen-Spezialisten in der Schweiz? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/was-ist-die-schwarze-liste-fuer-die-pflanzen-spezialisten-in-der-schweiz.html

Neophyten sind Pflanzenarten die aus anderen Kontinenten stammen. Viele wurden bewusst eingeführt. Andere gelangten ungewollt zu uns.
Unternavigation Menü Biodiversität erforschen Aktuelle Navigation Warum sind Regenwürmer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie sorgt der Tannenhäher für die Ausbreitung der Arve? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wie-sorgt-der-tannenhaeher-fuer-die-ausbreitung-der-arve.html

Der Tannenhäher ernährt sich von den Samen der Arven. Ausserdem legt er davon Vorräte im Boden an und unterstützt somit die Ausbreitung der Bäume.
Unternavigation Menü Biodiversität erforschen Aktuelle Navigation Warum sind Regenwürmer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht in Schweizer Wäldern? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wie-viele-tier-und-pflanzenarten-sind-bedroht-in-schweizer-waeldern.html

Seit 30 Jahren erstellen Experten verschiedene „Rote Listen“ von ausgewählten Tier- und Pflanzenartengruppen in der Schweiz.
Unternavigation Menü Biodiversität erforschen Aktuelle Navigation Warum sind Regenwürmer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden