Partner A – Z – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/ueber-uns/partner/partner-a-z.html
Europäisches Wissensportal zu Hülsenfrüchten Neuer Blick auf das Innenleben im Regenwurm
Europäisches Wissensportal zu Hülsenfrüchten Neuer Blick auf das Innenleben im Regenwurm
Die Initiative „Haus der kleinen Forscher“ setzt sich für frühkindliche Bildung in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Mathematik ein. Ihr Ansatz: den natürlichen Forscherdrang von Kindern entwicklungsangemessen begleiten.
Peter Rösner, Haus der kleinen Forscher Können Regenwürmer hören?
Bayreuth (Expedition Erdreich auf 2021 verschoben): BMBF/ExpeditionErdreich (Regenwürmer
Im zweiten Tutorial zeigen wir, wie mit wenigen Zutaten ein umweltverträglicher organischer Pflanzendünger hergestellt wird und dabei sogar Abfälle gespart werden können.
Im Freien zieht er Regenwürmer an, die die Erde im Garten oder Blumenbeet auflockern