Seite melden

Tiere der Wiese

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2781-tiere-der-wiese.html

Erfahre, welche Tiere in einer Wiese leben und welche Aufgaben eine Wiese hat!
vor allem für die Belüftung des Erdreichs, weil sie es quasi umgraben (Maulwurf, Regenwurm

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maulwurf – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/insektenfresser/722-maulwurf.html

Maulwürfe sind kleine Säugetiere, die mit ihren Schaufelhänden unter der Erde Tunnel graben. Sie sind berühmt für ihre Maulwurfshügel.
Maulwurf mit Regenwurm – Foto: alan1951/stock.adobe.com Tunnel Größe, Länge und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blindschleiche – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/echsen/4109-blindschleiche.html

Die Blindschleiche ist eine Eidechse. Sie hat keine Beine. Deshalb wird sie oft mit einer Schlange verwechselt. Blindschleichen sind nicht giftig. Sie sind sehr
Weitere Tiere im Lebensraum: Ameisen Dachs Fuchs Grille Igel Maikäfer Rabe Regenwurm

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Graureiher – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/ruderfuesser/4300-graureiher.html

Der Graureiher ist ein großer Watvogel mit langem Schnabel und langen Beinen. Er wird auch Fischreiher genannt – weil er so gerne Fische isst.
Baummarder Feldmaus Fische Frösche Habicht Libelle Milan Molche Ratte Regenwurm

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die 10 coolsten Spinnen der Welt

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/955-top-10-spinnen.html?start=7

Wir zeigen dir zehn Spinnenarten, die erstaunliche Fähigkeiten besitzen und verblüffende Tricks beherrschen!
Allerdings benutzt sie keine Regenwürmer, sondern Duftstoffe weiblicher Motten, die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mäusebussard – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/greifvoegel/4170-maeusebussard.html

Der Mäusebussard ist der häufigste Greifvogel in Mitteleuropa. Seine auffälligsten Merkmale sind die kurzen Schwanzfedern. Oft zieht er weite Kreise am Himmel.
Sie fressen aber auch andere Vögel, Schlangen, Eidechsen, Frösche, Regenwürmer, Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Treiberameise – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/ameisen/126-treiberameise.html

Geschwindigkeit nicht bekannt Gewicht nicht bekannt Lebensdauer nicht bekannt Nahrung Regenwürmer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seegurke – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/stachelhaeuter/2481-seegurke.html

Seegurken sind kein Gemüse, sondern Tiere. Sie heißen so aufgrund ihres Körperbaus, der an eine Gurke erinnert. Sie gehören zur Familie der Stachelhäuter.
Seegurken könnte man auch als Regenwürmer der Meere bezeichnen, weil sie den Boden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden