Reptilien in der Schule https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/reptilienschule
Reptilien in der Schule und Reptilien einfach so – weil sie spannend und schön sind
Blindschleichen fressen gerne Regenwürmer und Nacktschnecken und verstecken sich
Reptilien in der Schule und Reptilien einfach so – weil sie spannend und schön sind
Blindschleichen fressen gerne Regenwürmer und Nacktschnecken und verstecken sich
Die Blindschleiche (Anguis fragils) wird hier mit Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung vorgestellt von der Reptilienexpertin Dipl.-Biol. Ina Blanke
Foto: Axel Kwet Blindschleinen ernähren sich vor allem von Nacktschnecken und Regenwürmern
Zauneidechse 2020 – auch Reptil des Jahres 2021 Text der Broschüre zum Jahrestier von Ina Blanke. Broschüre und Flyer auch zum Download als pdf. Darin Kennzeichen, Biologie, Schutz und vieles mehr.
wichtigsten Beutetiere sind Insekten und Spinnentiere, aber auch der Verzehr von Regenwürmern