Augenbaukasten – Wer sieht wie? https://www.planet-schule.de/mm/augenbaukasten/
Was sieht ein Regenwurm? Welche Farben nimmt ein Hund wahr?
Was sieht ein Regenwurm? Welche Farben nimmt ein Hund wahr?
Die Ursprünge der Augen reichen zurück in die Frühzeit der Evolution. Einfache, lichtempfindliche Zellen, einzeln und unorganisiert auf der Körperoberfläche verstreut, sind erste „Gehversuche“ in Sachen optischer Wahrnehmung. Solche Lichtsinneszellen registrieren lediglich unterschiedliche Helligkeiten. Nicht einmal das Bestimmen der Lichtrichtung ist damit möglich, nur eine diffuse Wahrnehmung von Licht und Schatten, von Änderungen in der Lichtintensität.
Regenwurm picture-alliance / OKAPIA KG, Germany Solche Lichtsinneszellen kommen
Wir verfolgen den Weg des Lichts vom Objekt zur Netzhaut und bemerken, Kurz- oder Weitsichtigkeit hängt vom Augapfel ab. Biologiefilm ab Klasse 6
Mensch, Katze, Hund, Nautilus, Napfschnecke, Qualle und Regenwurm sehen alle anders
Kohlendioxid, Moose, Pflanzen, Regen, Schwäbische Alb, Wetter Warum ist der Regenwurm
, Schichtarbeit, Tagschicht, Technisierung Darwin, Charles Warum ist der Regenwurm
Unsere Sinne eröffnen uns die Welt. Die Augen sind dabei mit das wichtigste Sinnesorgan. Hintergrund zu Augentypen für Biologie, 5.-13. Klasse.
Regenwurm picture-alliance / OKAPIA KG, Germany Solche Lichtsinneszellen kommen
Nahrungsaufnahme (TierPflanze), Parasiten, Tiere, Wald Boden Warum ist der Regenwurm
Der Film zeigt den Garten zu allen Jahreszeiten mit Tiere und Pflanzen und erklärt, warum er wertvoll ist. Für Unterricht ab Grundschule.
Oder dass in jedem Garten mehr Regenwürmer leben, als Menschen in einer Großstadt
gehen sie auf Nahrungssuche, wobei die eher behäbigen Tiere Tausendfüßler, Asseln, Regenwürmer
Salamander und Eidechsen sind nicht verwandt. Salamander sind Amphibien, Eidechsen sind Reptilien – es gibt noch mehr Unterschiede.
gehen sie auf Nahrungssuche, wobei die eher behäbigen Tiere Tausendfüßler, Asseln, Regenwürmer