Boden – Ökologie & Landbau 04 – 2015 | oekom verlag https://www.oekom.de/ausgabe/boden-80387
Leben auf der Erde ist ohne fruchtbare Böden nicht möglich. Auch im Internationalen Jahr der Böden gehen wieder 23 Milliarden Tonnen an Böden verloren. Es ist höchste Zeit zu handeln. Die neue Ausgabe der Ökologie & Landbau zeigt auf, welches Potenzial im Bioboden steckt – denn in Sachen Fruchtbarkeit, Klimaschutz oder Ernährungssicherung hat er viel zu bieten. Die Ansätze sind vielfältig und können in ihrer Gesamtheit vielleicht endlich eine Trendwende herbeiführen.
von Paul Mäder, Andreas Fließbach, Helga Willer, Maike Krauss Glyphosat schädigt Regenwürmer