Eva Leipprand | oekom verlag https://www.oekom.de/person/eva-leipprand-3960
Update 26,00 € Charles Dowding Gelassen gärtnern 15,00 € Amy Stewart Der Regenwurm
Update 26,00 € Charles Dowding Gelassen gärtnern 15,00 € Amy Stewart Der Regenwurm
Genussreise rund um die ZugspitzeSaisonküche RosenkohlVöllerei gilt zwar als eine der sieben Todsünden, aber zu viel Schokoladengenuss macht sich zum Glück nur auf unseren Hüften bemerkbar. Familien, deren Mitglieder auf Kakaoplantagen arbeiten, haben ganz andere Sorgen, können sie doch von ihrer Arbeit oft kaum leben. Dass vielfach auch die Kinder mitarbeiten müssen, sollte längst verboten sein.
Glyphosat Import & Export Kinderarbeit Konsumverhalten nachhaltiger Konsum Pflug Regenwurm
Welche unserer Bücher haben es in die Bestsellerlisten geschafft? Und welche haben in der Vergangenheit am meisten Leser gefunden? Das verrät unsere Übersicht.
Humusrevolution 25,00 € Charles Dowding Gelassen gärtnern 15,00 € Amy Stewart Der Regenwurm
Von chronischen Krankheiten bis zur psychischen Gesundheit: Das Mikrobiom im Darm wirkt sich auf den ganzen Körper aus. Versorgen wir es gut, dankt es uns mit
Humus Mikroorganismen Ökosysteme One Health Pestizide regenerative Landwirtschaft Regenwurm
Einmalig, einzigartig und schnell vergänglich – jede Pfütze ist ein eigenes kleines Ökosystem voller Leben. Diese unscheinbaren, aber bedeutsamen
lebenswerte ist.« Robert Best, politische ökologie Weitere Lesetipps Amy Stewart Der Regenwurm
Ausgezeichnet mit dem UmweltMedienpreis 2021 in der Kategorie Printmedien Was kümmert es uns, wenn in Brasilien eine Art verschwindet, von deren
Segerer, Eva Rosenkranz Das große Insektensterben 20,00 € Amy Stewart Der Regenwurm
Gärtnern erfreut all unsere Sinne und ist ein Gegenentwurf zu unserer hektischen Zeit– und nachhaltiges Gärtnern ist auch gesellschaftlich bedeutsam.
Ewald Weber Die Pflanze, die gern Purzelbäume schlägt … 22,00 € Amy Stewart Der Regenwurm
Startseite Johann Zaller Johann Zaller Publikationen Artikel: Glyphosat schädigt Regenwürmer
Gaupp-Berghausen Mailin Gaupp-Berghausen Publikationen Artikel: Glyphosat schädigt Regenwürmer
Leben auf der Erde ist ohne fruchtbare Böden nicht möglich. Auch im Internationalen Jahr der Böden gehen wieder 23 Milliarden Tonnen an Böden verloren. Es ist höchste Zeit zu handeln. Die neue Ausgabe der Ökologie & Landbau zeigt auf, welches Potenzial im Bioboden steckt – denn in Sachen Fruchtbarkeit, Klimaschutz oder Ernährungssicherung hat er viel zu bieten. Die Ansätze sind vielfältig und können in ihrer Gesamtheit vielleicht endlich eine Trendwende herbeiführen.
von Paul Mäder, Andreas Fließbach, Helga Willer, Maike Krauss Glyphosat schädigt Regenwürmer