Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm
Kinder-Tierlexikon, die Zwergspitzmaus http://www.kinder-tierlexikon.de/z/zwergspitzmaus.htm
Zwergspitzmäuse fressen Insekten, Insektenlarven, Schnecken und Regenwürmer.
Kinder-Tierlexikon, der Turmfalke http://www.kinder-tierlexikon.de/t/turmfalke.htm
fängt zum Teil auch kleine Vögel, seltener frisst er auch Reptilien, Amphibien, Regenwürmer
Kinder-Tierlexikon, die Blindschleiche http://www.kinder-tierlexikon.de/b/blindschleiche.htm
Blindschleichen fressen auch Regenwürmer und Nacktschnecken, man findet sie deshalb
Kinder-Tierlexikon, die Korallenschlange http://www.kinder-tierlexikon.de/k/korallenschlange.htm
Die Jungen schlüpfen nach 2 Monaten und haben ungefähr die Größe eines Regenwurmes
Kinder-Tierlexikon, die Lachmöwe http://www.kinder-tierlexikon.de/l/lachmoewe.htm
Die Lachmöwe frisst Insekten, Regenwürmer, Wirbellose, grüne Pflanzenteile und auch
Kinder-Tierlexikon, der Rote Milan http://www.kinder-tierlexikon.de/r/rotermilan.htm
Sie fressen aber auch Eidechsen, Regenwürmer, Käfer und Heuschrecken.
Kinder-Tierlexikon, der Grünspecht http://www.kinder-tierlexikon.de/g/gruenspecht.htm
Auch Schnecken und Regenwürmer werden von ihm gefressen.
Kinder-Tierlexikon, die Wacholderdrossel http://www.kinder-tierlexikon.de/w/wacholderdrossel.htm
Die Wacholderdrossel frisst Regenwürmer, Insekten, Schnecken, Käfer, Heuschrecken
Kinder-Tierlexikon, der Maulwurf http://www.kinder-tierlexikon.de/m/maulwurf.htm
Maulwürfe fressen Insekten, Schnecken und vor allem große Mengen von Regenwürmern