Im Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) drehte sich dieses Jahr alles um das wichtigste Lebensmittel: Wasser. 182 Klassen und Gruppen und damit über 1.800 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland beteiligten sich mit 424 Einzelbeiträgen. Unter dem Motto „Wasser ist wertvoll! Was leistet die Öko-Landwirtschaft?“ erforschten die Schülerinnen und Schüler unter anderem, welche Böden länger Wasser speichern, besuchten Bio-Bauernhöfe und fanden dort heraus, wie die Landwirtschaft sich vor Hochwasser schützen kann oder mit welchen Techniken Wasser gespart wird.
Wilhelm-Ernst-Grundschule aus dem bayrischen Ingolstadt siegt mit ihrem Projekt „Die Regenwürmer