Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Campo Ma’an Nationalpark – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/campo-maan-nationalpark/amp/

Der Campo Ma’an Nationalpark ist ein Schutzgebiet nahe der südwestlichen Küste Kameruns. Er ist vor allem Reiseziel für Pioniere: So aufregend und unberührt die Natur dort ist, so wenig touristisch entwickelt sind die Infrastrukturen vor Ort. Ein Highlight sind definitiv die habituierten Flachlandgorilla-Gruppen, die allerdings nur über ein kurzes Zeitfenster von etwa einer 3/4 Stunde …
Massentourismus unberührte Landschaft: Hier wächst auf großer Fläche tropischer Regenwald

Beste Reisezeit und Klima in Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/beste-reisezeit-klima-kamerun/amp/

Grundsätzlich ist die Trockenzeit die beste Reisezeit für Kamerun. Denn wie viele andere Länder tropisch Land kann es in der übrigen Regenzeit zu starken Regenfällen und schwülheißen Temperaturen kommen. Als Faustregel gilt: Zwischen Oktober und März kann man Nordkamerun gut bereisen, den Süden und das Hochland zwischen Dezember und März. Regen- und Trockenzeit in Kamerun …
Reiseregion, denn Kamerun besitzt halbwüstenartiges Klima im Norden ebenso wie tropischen Regenwald

Ivindo Nationalpark – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/ivindo-nationalpark/amp/

Wenige Kilometer südwestlich der Stadt Makokou in Gabun liegt der regenwaldbedeckte Ivindo Nationalpark. Den Park durchzieht der gleichnamige, majestätische Ivindo Fluss, der drei spektakuläre Wasserfälle formt. Alle Infos zu Unterkünften, Anreise und Ausflugsorten gibt es hier! Highlights im Ivindo Nationalpark: Was sollte man gesehen haben? Der 3.000 km2 große Park bietet einige interessante Touren und …
bestellte Boots-Crew auf Touristen wartet und diese flussaufwärts immer weiter in den Regenwald