Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – Startseite

https://www.zoo-landau.de/news-und-aktionen/neuzugange-und-abschiede-im-tierbestand.html

Hier noch ein Abschiedsfoto (Quelle A. Heide) von Gnu-Nachzucht GNUDOLPH, der in der frühen Vorweihnachtszeit 2024 wegen des an das berühmte Rentier angelehnten Namens einigen Presserummel erfuhr. Nun hat das männliche Jungtier, das am 17. Oktober 20…
Braunkopfklammeraffe Als eine besondere Anpassung an das Leben in den Baumkronen des Regenwaldes

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – Startseite

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/afrikanische-schweinepest-bedroht-auch-wertvolle-zootierbestande.html

Zoo Landau um hochbedrohte Visayas-Mähnenschweine und attraktive Pinselohrschweine besorgt Die Vorbeuge gegen Erkrankungen, insbesondere solche, die durch übertragbare Krankheitserreger verursacht werden, stellt eine besonders große Verantwortung und…
Braunkopfklammeraffe Als eine besondere Anpassung an das Leben in den Baumkronen des Regenwaldes

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – Startseite

https://www.zoo-landau.de/news-und-aktionen/gemeinsam-fur-den-vogelschutz.html

„Gemeinsam für den Vogelschutz“ Zoo und Zooschule Landau präsentieren Kartenspiel „Vogel-Memo“ – Ministerpräsident Alexander Schweitzer lobt länderübergreifendes Engagement für den Artenschutz Auch ein Starkregenschauer bis kurz vor Veranstaltungsbeg…
Braunkopfklammeraffe Als eine besondere Anpassung an das Leben in den Baumkronen des Regenwaldes

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – root-dummy

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/ein-ganzer-tag-fur-die-artenvielfalt.html

Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, Sphenisco e.V., Zoo und Zooschule Landau klären auf Von „9 Uhr morgens bis 9 Uhr abends“ gab es anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am 22. Mai ein umfangreiches gemeinsames Inf…
Braunkopfklammeraffe Als eine besondere Anpassung an das Leben in den Baumkronen des Regenwaldes

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – Startseite

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/zoos-in-rheinland-pfalz-erhalten-planungssicherheit-bei-der-haltung-bestimmter-tierarten.html

MdL Nina Klinkel übernimmt Tierpatenschaft für Chinesichen Muntjak-Hirsch im Zoo Landau in der Pfalz Durch das jüngste positive Votum für einen Antrag der rheinland-pfälzischen Regierungsfraktionen, ermöglicht Rheinland-Pfalz seinen anerkannten Zoos …
Braunkopfklammeraffe Als eine besondere Anpassung an das Leben in den Baumkronen des Regenwaldes

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – root-dummy

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/klimaschutz-und-nachhaltigkeit-%E2%80%93-wo-steht-der-landauer-zoo-%E2%80%93-gefordertes-klimaschutzteilkonzept-gibt-wichtige-antworten.html

Der Zoo Landau in der Pfalz sieht sich im Rahmen seines Leitbildes den Anforderungen gemäß der Welt-Zoo- und Aquarium-Naturschutz-Strategie in besonderer Weise verpflichtet. Im Jahr 2007 unterzog sich der Zoo einer ersten kritischen Evaluierung in Be…
Braunkopfklammeraffe Als eine besondere Anpassung an das Leben in den Baumkronen des Regenwaldes

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – Startseite

https://www.zoo-landau.de/news-und-aktionen/zoo-landau-wird-offizielles-mitglied-der-welt-artenschutz-union-iucn.html

Der Zoo Landau in der Pfalz freut sich außerordentlich darüber, dass er nach einem umfangreichen und sorgfältigen Bewerbungsprozess jüngst als stimmberechtigtes Nichtregierungsmitglied in die renommierte Welt-Artenschutz-Union IUCN (International Uni…
Braunkopfklammeraffe Als eine besondere Anpassung an das Leben in den Baumkronen des Regenwaldes

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – root-dummy

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/abschied-mit-weinendem-und-lachendem-auge.html

Das derzeitige Robbengehege des Zoo Landau hat im Laufe der Geschichte des Zoos schon einige verschiedene Arten tierischer Bewohner beherbergt. Von 1969 bis 1976 lebten hier zwei Eisbären, bevor die Anlage für Mähnenrobben und Humboldt-Pinguine umges…
Braunkopfklammeraffe Als eine besondere Anpassung an das Leben in den Baumkronen des Regenwaldes

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – Startseite

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/auf-klimaschutztour-in-der-sudpfalzmetropole.html

Auf Klimaschutztour in der Südpfalzmetropole Presse-Information Nr. 110 der Stadt Landau in der PfalzLandau, 2. März 2020 Auf Klimaschutztour in der Südpfalzmetropole: Umweltministerin Höfken informiert sich über Klima-, Umwelt- und Artenschutz-Aktiv…
Braunkopfklammeraffe Als eine besondere Anpassung an das Leben in den Baumkronen des Regenwaldes