Klimakrise lässt Kakaopreise klettern https://www.wwf.de/2024/dezember/klimakrise-laesst-kakaopreise-klettern
Kakaopreise laut Statistischem Bundesamt 2024 auf Rekordhoch
Hier liegt der größte Regenwald der Erde.
Kakaopreise laut Statistischem Bundesamt 2024 auf Rekordhoch
Hier liegt der größte Regenwald der Erde.
Unsere Wälder sind überall auf der Welt in Gefahr. Nur gemeinsam können wir unsere Wälder und damit unsere Zukunft bewahren. Helfen Sie mit Ihrer Spende. Jetzt und dauerhaft!
B. den Regenwald vor weiterer Zerstörung zu schützen.
Gemeinsam mit indigenen und lokalen Gemeinschaften schützt der WWF wichtige Wildnis und möchte Zoonosen und Pandemien verhindern.
Kongo-Becken Im Herzen des Kongobeckens erstreckt sich der zweitgrößte zusammenhängende Regenwald
Mit dem internationalen WWF-Zentrum für Meeresschutz setzt sich der WWF weltweit dafür ein, die fast grenzenlosen Ausbeutung der Weltmeere zu stoppen.
Bodenschleppnetze Bodenschleppnetze verwüsten unsere Unterwasserlebensräume wie Bulldozer den Regenwald
El Niño lässt das Wetter verrücktspielen. Weltweit, aber vor allem in Südamerika. Was passiert während dieses Wetterphänomens und warum ist das so gefährlich?
Amazonas: Dürre im Regenwald Im brasilianischen Amazonasgebiet stellen eine Jahrhundertdürre
Der Jahresbericht 2023/2024 gibt Auskunft über die Arbeit des WWF Deutschland und eine Einschätzung zum Zustand der Natur.
Allein im August 2024 sahen wir uns 38.000 Bränden im Amazonas-Regenwald gegenüber
Wasser in 12 Amazonas-Seen ist bereits wärmer als bei Delfinmassensterben 2023
Hier liegt der größte Regenwald der Erde.
WWF zieht Bilanz zur Waldbrandsaison in Brasilien: 229.000 Waldbrände in Amazonas, Cerrado und Pantanal / Feuer verschlingen Fläche der Größe Italiens
Allein im brasilianischen Teil des Amazonasgebiets, dem größten Regenwald der Erde
Intakte, abwechslungs- und artenreiche Landschaften erhalten die Biodiversität und versorgen uns mit sauberem Wasser und Nahrung.
Mehr erfahren Mate-Tee aus dem atlantischen Regenwald In der Projektregion
Wir konnten 2014 mit unserer Unterstützern weltweit viele Erfolge feiern. Wie etwa das weltgrößte Tropenwaldschutzprogramm. Eine Auswahl.
Amazonas In Brasilien sollen an Infrastruktur, Energie und Rohstoffe immer mehr Regenwald