Jaguar: Bedrohte Raubkatze im Amazonas-Regenwald I WWF https://www.wwf.at/tierarten/jaguar/page/2/?et_blog=
Der Jaguar ist der König des Amazonas-Regenwaldes.
Verschwindet diese Tierart, ist das ein Zeichen dafür, dass das ganze Ökosystem Regenwald
Der Jaguar ist der König des Amazonas-Regenwaldes.
Verschwindet diese Tierart, ist das ein Zeichen dafür, dass das ganze Ökosystem Regenwald
Waldschutzprojekte WWF Regenwald: Wir kämpfen für eine Zukunft mit vielen intakten
Über 50 % aller Wälder weltweit bereits vernichtet Ob immergrüner tropischer Regenwald
Der Jaguar ist der König des Amazonas-Regenwaldes.
Verschwindet diese Tierart, ist das ein Zeichen dafür, dass das ganze Ökosystem Regenwald
Wien, 25. November 2008 – Die brasilianische Regierung hat keine Kontrolle über 710.000 Quadratkilometer ihres eigenen Staatsgebiets im Amazonasraum, wie das Nationale Institut für Kolonisierung und Landreform in Brasilien kürzlich feststellte. 560.000 Quadratkilometer brasilianischen Grund und Bodens sind illegal oder gar nicht registriert. Vor allem in den Bundesstaaten Pará und Mato Grosso bedroht dies die […]
Illegale Landnahme bedroht den Regenwald am Amazonas 25.
Wien, 25. November 2008 – Die brasilianische Regierung hat keine Kontrolle über 710.000 Quadratkilometer ihres eigenen Staatsgebiets im Amazonasraum, wie das Nationale Institut für Kolonisierung und Landreform in Brasilien kürzlich feststellte. 560.000 Quadratkilometer brasilianischen Grund und Bodens sind illegal oder gar nicht registriert. Vor allem in den Bundesstaaten Pará und Mato Grosso bedroht dies die […]
Illegale Landnahme bedroht den Regenwald am Amazonas 25.
Das freut uns besonders: Denn der Amazonas-Regenwald reguliert das Klima und beherbergt
September 2023 | Good News Regenwald Südamerika Umweltpolitik Bei einem Referendum
Wien, 25. November 2008 – Die brasilianische Regierung hat keine Kontrolle über 710.000 Quadratkilometer ihres eigenen Staatsgebiets im Amazonasraum, wie das Nationale Institut für Kolonisierung und Landreform in Brasilien kürzlich feststellte. 560.000 Quadratkilometer brasilianischen Grund und Bodens sind illegal oder gar nicht registriert. Vor allem in den Bundesstaaten Pará und Mato Grosso bedroht dies die […]
Illegale Landnahme bedroht den Regenwald am Amazonas 25.
Wien, 25. November 2008 – Die brasilianische Regierung hat keine Kontrolle über 710.000 Quadratkilometer ihres eigenen Staatsgebiets im Amazonasraum, wie das Nationale Institut für Kolonisierung und Landreform in Brasilien kürzlich feststellte. 560.000 Quadratkilometer brasilianischen Grund und Bodens sind illegal oder gar nicht registriert. Vor allem in den Bundesstaaten Pará und Mato Grosso bedroht dies die […]
Illegale Landnahme bedroht den Regenwald am Amazonas 25.
Wien, 25. November 2008 – Die brasilianische Regierung hat keine Kontrolle über 710.000 Quadratkilometer ihres eigenen Staatsgebiets im Amazonasraum, wie das Nationale Institut für Kolonisierung und Landreform in Brasilien kürzlich feststellte. 560.000 Quadratkilometer brasilianischen Grund und Bodens sind illegal oder gar nicht registriert. Vor allem in den Bundesstaaten Pará und Mato Grosso bedroht dies die […]
Illegale Landnahme bedroht den Regenwald am Amazonas 25.
Tag des Jaguars am 29. November – WWF im Einsatz zum Schutz der Großkatzen durch Regenwaldschutz und Aufklärungsarbeit
Kein Regenwald, kein Jaguar: WWF fordert Entwaldungs-Stopp im Amazonas 28.