Rekord-Feuer: Der Amazonas steht in Flammen – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/rekord-feuer-der-amazonas-steht-in-flammen/
Bis 2030 könnte der größte Regenwald der Erde großflächig absterben, was verheerende
Bis 2030 könnte der größte Regenwald der Erde großflächig absterben, was verheerende
Erfolge aus konkreten WWF Projekten in Österreich und der ganzen Welt
WWF-Erfolg: Zahl der Jaguare im atlantischen Regenwald stabil Juni 27, 2023 | Arten
Machen Sie den Unterschied! Jetzt online spenden für bedrohte Tiere & unsere einzigartigen Natur ὂFὁ8ὂ2. Vielen Dank!
Asien, Seeadler in Österreich, Schildkröten im Mittelmeer, Jaguare im Amazonas-Regenwald
Präsidentin Dilma Rousseff zum neuen Forstgesetz Brasiliens und über das Schicksal des Amazonas-Regenwaldes
Mai 2012 | Presse-Aussendung Presse Regenwald Schutzgebiete Südamerika Brasilia
Wien, 12. Juli 2007 – Von 10 bis 18 Uhr veranstaltet der WWF am Samstag, 14. Juli, im Fürstenhof des Wiener Museumsquartiers ein großes Regenwaldfest für Kinder und ihre Eltern. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit sich an dem heißen Tag unter dem Wasserfall des WWF-Wasserwürfels abzukühlen. In einem Rätselzelt mit Objekten aus dem Amazonas […]
Bastelaktionen und Sinnesstationen, bei denen die Kinder den Regenwald hören, riechen
Brasilia/Wien, 7. April 2009 – Die Regierung des Bundesstaates Amazonas hat die Errichtung von sechs Schutzgebieten mit einer Gesamtfläche von mehr als 23.000 Quadratkilometern angekündigt. Das entspricht einer Fläche von Niederösterreich und dem Burgenland zusammen. Diese Schutzgebiete vervollständigen das Mosaik der unter Schutz stehenden Flächen entlang der Bundesstraße BR 319, die von Porto Velho ins […]
Landlose auf der Suche nach Nutzland entlang der Straßen nieder, wo sie in den Regenwald
Wissenschaftler haben eine neue Spezies entdeckt. Sie fanden heraus, dass der auf den indonesischen Inseln Borneo und Sumatra beheimatete Nebelparder eine eigenständige Art ist. Nach Angaben der Forscher ist der Unterschied zwischen dem Insel- und dem Festland-Nebelparder so groß wie der zwischen Tiger und Löwe. Der WWF schätzt, dass auf Borneo bis zu 11.000 und […]
„Wir müssen den Regenwald-Kahlschlag sofort stoppen, sonst geht uns dieses weitgehend
Wien, 29. Mai 2009: Am 12. Juni startet mit WILLI UND DIE WUNDER DIESER WELT der erste Kinofilm zur beliebten Kinder-TV Serie „Willi will’s wissen“. Die spannende Abenteuerreise rund um den Globus können junge und jung gebliebene Kinofans bereits vorab am 7. Juni bei österreichweiten Benefizpremieren zugunsten des WWF erleben. Ein besonders buntes Programm mit […]
Ein besonders buntes Programm mit Gewinnspielen, tollen Preisen und dem WWF Regenwald-Rätselzelt
Pressekonferenz und Ausstellungsrundgang am Dienstag, dem 22. Oktober 2013, um 10.30 Uhr mitUniv.-Prof. Dr. Christian Köberl (Generaldirektor, NHM Wien)Mag. Beate Striebel (Stellv. Geschäftsführerin und Abteilungsleiterin Naturschutz, WWF)Dr. Reinhard Golebiowski (Abteilungsdirektor Ausstellung & Bildung, NHM Wien)Hans-Georg Kramer (Sektionschef für Steuer- und Zollverwaltung, BM für Finanzen) „Als Sie heute Morgen ihren Brotaufstrich gefrühstückt, ihre Katze gefüttert oder […]
Wäsche gewaschen haben, haben Sie mit 50 prozentiger Wahrscheinlichkeit ein Stück Regenwald
Wien, 7. Dezember 2007 – Kurz vor Weihnachten geht sie wieder los, die Suche nach einem passenden Geschenk für Familie und Freunde. Mit einer WWF-Geschenkpatenschaft machen Konsumentinnen und Konsumenten heuer zu Weihnachten nicht nur ihren Lieben, sondern auch der Umwelt ein Geschenk: Sie helfen mit bedrohte Wildtiere vor dem Aussterben zu bewahren. „Paten sind für […]
Der WWF will im Amazonas-Regenwald bis 2012 ein Bollwerk gegen die Abholzung errichten