Gorillas- Steckbriefe – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/gorillas-steckbriefe
Steckbriefe: Welche Gorillas gibt es?
Steckbriefe: Welche Gorillas gibt es?
sind tropische Graslandschaften, die sich nördlich und südlich des Äquators an die Regenwälder
sind tropische Graslandschaften, die sich nördlich und südlich des Äquators an die Regenwälder
In der Biologie werden Kleine und Große Menchenaffen unterschieden. Zu den Großen gehören Gorillas, Bonobos, Schimpansen und Orang-Utans. Sie werden Hominiden genannt, das bedeutet Menschenartige.
Ratcliffe / WWF UK Orang-Utans Orang-Utans sind in Regenwäldern der Inseln Borneo
Ein Affe, der Skywalker heißt, gibt es wirklich. Er gehört zu insgesamt 157 Tier- und Pflanzenarten, die in der Region um den Fluss Mekong in Südostasien 2018 neu entdeckt wurden. Der WWF hat sie mit einer Studie im Dezember letzten Jahres vorgestellt.
Dort gibt es noch artenreiche Regenwälder, die bislang kaum erforscht sind.
sind tropische Graslandschaften, die sich nördlich und südlich des Äquators an die Regenwälder
Es geht darum, die Welt zu gestalten, in der wir leben möchten – in einem stabilen Klima. Wir können die drohende Klimakatastrophe verhindern, wenn wir auf allen Ebenen gemeinsam handeln. In der Familie, im Alltag und in der Politik können alle ihren Teil dazu beitragen.
Ressourcen schonen, Energie aus Wind und Sonne gewinnen, Regenwälder erhalten und
sind tropische Graslandschaften, die sich nördlich und südlich des Äquators an die Regenwälder
Der WWF ist eine große Natur- und Umweltschutzorganisation, die sich seit über 60 Jahren für den Schutz wilder Tiere und der Natur einsetzt.
diese Ziele weltweit im Einsatz Für den Schutz der wertvollsten Lebensräume (wie Regenwälder
Das Coronavirus hat unser Leben in den letzten Monaten komplett auf den Kopf gestellt. Bestimmt weißt du schon viel über die Krankheit Covid-19 und wie du dich am besten vor dem Virus schützen kannst. Hier erfährst du, was die Natur und das Virus miteinander zu tun haben.
Denn wenn Lebensräume wie zum Beispiel Regenwälder zerstört werden, müssen viele