Das Phyllodrom – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/das-phyllodrom/
Der Fokus ist dabei auf den Lebensraum Regenwald gerichtet.
Der Fokus ist dabei auf den Lebensraum Regenwald gerichtet.
Der Fokus ist dabei auf den Lebensraum Regenwald gerichtet.
Der Fokus ist dabei auf den Lebensraum Regenwald gerichtet.
Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kurzbeschreibung: Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie binden das Treibhausgas CO2 und regulieren das Klima. Nicht zuletzt sind sie der letzte Rückzugsort vieler bedrohter Tierarten und die Lebensgrundlage zahlreicher indigener Gemeinschaften. Was sind eigentlich […]
Themen: Wald; Wälder; heimische Wälder; Amazonas; Regenwald; Artenvielfalt; Indigene
Und was hat der brasilianische Regenwald eigentlich mit meinem Schnitzel zu tun?
Und was hat der brasilianische Regenwald eigentlich mit meinem Schnitzel zu tun?
Wir rufen euch auf, für eine gute Sache Werbung zu machen: Werbung für den Regenwald
2018 Wir rufen euch auf, für eine gute Sache Werbung zu machen: Werbung für den Regenwald
Möglichkeit für Lehrkräfte, Themen wie internationale Klimapolitik, Klimawandel und Regenwald
Möglichkeit für Lehrkräfte, Themen wie internationale Klimapolitik, Klimawandel und Regenwald
Möglichkeit für Lehrkräfte, Themen wie internationale Klimapolitik, Klimawandel und Regenwald
Möglichkeit für Lehrkräfte, Themen wie internationale Klimapolitik, Klimawandel und Regenwald
Und was hat der brasilianische Regenwald eigentlich mit meinem Schnitzel zu tun?
Und was hat der brasilianische Regenwald eigentlich mit meinem Schnitzel zu tun?
Fridays For Future – wir meinen es Ernst weiter lesen Was hat ein Smartphone mit dem Regenwald
weiter lesen DECHEMAX-Schülerwettbewerb 2020/2021 weiter lesen Schüler-Wettbewerb „Regenwald-Lyrik
Die Tropenwaldstiftung OroVerde bietet ab sofort kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download an, mit denen Lehrer das Thema „Nachhaltigkeit“ für die Klassen 7 bis 12 interessant und abwechslungsreich aufbereiten können. Als besonderen Anreiz für die SchülerInnen enthält das Material neben einem Filmclip auch ein TABU-Spiel zum Thema Nachhaltigkeit, so dass aus dem trockenen Thema schnell lebendiger Unterricht […]