Wilhelma – amazonien https://www.wilhelma.de/entdecken/park/themenwelt-detailansicht/amazonien
Austoben im Regenwald-Ambiente Auf dem großen Spielplatz können die Kinder das, was
Austoben im Regenwald-Ambiente Auf dem großen Spielplatz können die Kinder das, was
Gorilla gorilla gorilla Systematik: Primaten, Menschenaffen Lebensraum: Tiefland-Regenwald
verteilt werden – ein Beispiel für die komplexen Wechselbeziehungen im tropischen Regenwald
Bonobo – Pan paniscus Systematik: Primaten, Menschenaffen Lebensraum: Tiefland-Regenwald
: tropische Regenwälder im nördlichen Amazonasbecken Lebensraum: tropischer Regenwald
Seit Mitte November hat die Wilhelma einen neuen Jaguarkater. Der fünfjährige Teo kommt aus dem östlich von Paris gelegenen „Parc des félins“ und ersetzt Jaguar Milagro, der Anfang Oktober in den Rio Safari Park Elche nach Spanien umzog. Nach der erfolgreichen Eingewöhnung, ist Teo ab sofort für alle Wilhelma-Besucher*innen zu sehen.
dem Artenschutzeuro, der im Eintrittspreis enthalten ist, wurde der Ankauf von Regenwald
Anfang Juli gab es in der Wilhelma Nachwuchs bei den afrikanischen Kleinkatzen – und auch der Förderverein des zoologisch-botanischen Gartens freut sich über Zuwachs: Mit dem sechsjährigen Lino aus Wiesensteig darf der Verein das 35.000ste Mitglied in seinen Reihen begrüßen.
gefördert, die sich vor Ort für bedrohte Tier- und Pflanzenarten einsetzen, sei es die Regenwald-Wiederaufforstung
Im letzten Jahr hat Gerald Gaßmann, Rechtsanwalt und Honorarkonsul der Republik Kolumbien, die Patenschaft für das Jaguarmännchen Milagro übernommen. Nun hat er entschieden, die Patenschaft um ein weiteres Jahr zu verlängern. An diesem Freitag, 12. Mai, wird ihm die Patenschaftsurkunde von Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin überreicht.
Eintrittskarte enthalten ist, wurde 2018 in Belize ein 400 Quadratkilometer großes Stück Regenwald
Wüsten und Halbwüsten über Gras- und Baumsavannen bis hin zum immergrünen tropischen Regenwald
Artenschutztag am 1. September
Der Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V. wirbt für die Rettung der Gorillas im