Wilhelma – pfeffer https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/pfeffer
Jahrtausendwende eröffneten Amazonienhaus das kleine Biotop eines südamerikanischen Regenwalds
Jahrtausendwende eröffneten Amazonienhaus das kleine Biotop eines südamerikanischen Regenwalds
Von der eigenen Hauskatze zur Jaguar-Patenschaft.
Jaguar-Patenschaft Flagge für den Artenschutz zeigt: „Aufgrund der Zerstörung der tropischen Regenwälder
unterschiedlichsten Lebensräume auf dem amerikanischen Doppelkontinent besiedelt, von Regenwäldern
Nachwuchs bei afrikanischen Waldantilopen in der Wilhelma
Man unterscheidet zwei Unterarten: Der Westliche Bongo lebt in den tropischen Regenwäldern
Ende März 2024 ist in der Wilhelma ein neues Okapi eingezogen: Das männliche Tier namens Imba kam aus dem Zoo Basel in den Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart.
Heute leben geschätzt nur noch 10.000 bis 20.000 Okapis in den Regenwäldern des Kongo
Neue Sonderausstellung zur Verwandtschaft der Ananas
Viele sind an extreme Standorte angepasst – von kargen Wüsten bis hin zu üppigen Regenwäldern
Am 12. Juni 1994 erblickte Gorilla-Baby Mutasi in der Wilhelma das Licht der Welt.
Zu den Gründen gehören neben der Abholzung der Regenwälder und dem illegalen Handel
Zum zweiten Mal binnen weniger Monate hat sich bei den Bonobos in der Wilhelma Kindersegen eingestellt.
für den Schutz unserer nächsten Verwandten in ihrem natürlichen Lebensraum – den Regenwäldern
Am Sonntag, 30. Juni richtet sich in der Wilhelma der Blick auf die Menschenaffen:
die Gefährdung des Orang-Utans in Südostasien ist beispielsweise die Rodung des Regenwaldes
Noch lässt Corona weiter keine Schulklassen-Führungen in der Wilhelma zu. Doch als einer der größten außerschulischen Lernorte in Baden-Württemberg kann der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart auch den Fernunterricht der Klassen 4 bis 7 lebendig ergänzen. Ihre kostenlosen Online-Angebote haben die Pädagoginnen und Pädagogen für die Neuauflage überarbeitet und thematisch erweitert.
Biologen geben außerdem Einblicke in die faszinierende Welt der Insekten oder die des Regenwaldes