Publikationen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/themen-eine-welt/ew-publikationen/
Besuche den Beitrag für mehr Info.
(2015) Link Mit Schokolade den Regenwald retten.
Besuche den Beitrag für mehr Info.
(2015) Link Mit Schokolade den Regenwald retten.
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Planet Postkarten und Unterrichtsmaterialien (2016) Link Mit Schokolade den Regenwald
Vom 3. bis 8. Juli findet auf dem Jugendzeltplatz in Bonn das Waldfestival statt. Es bietet jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren im Rahmen von Workshops, Exkursionen und Vorträgen die Möglichkeit, sich für Natur- und Klimaschutz einzusetzen und gemeinsam spannende Lösungsansätze zu erarbeiten.
Förderprojekt U-1071 Waldfestival 2023 Neues Unterrichtsmaterial zum Schutz von Regenwäldern
Das von unserer Stiftung geförderte OroVerde-Projekt „Save our Planet“ zum Thema Recyclingpapier ist als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden. In dem Projekt sind interessante Bildungs- und Informationsmaterialien entstanden, die jetzt Interessierten zur Verfügung stehen.
Informationen zum Projekt und Bestellung/Download der Materialien: www.regenwald-schuetzen.org
Was müssen Kinder und Jugendliche lernen, um mit den komplexen globalen Herausforderungen umgehen zu können? Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat in einem von unserer Stiftung geförderten Projekt sechs zentrale Fähigkeiten definiert und dazu eine Grafik entwickelt.
Zur Grafik Lernziel Systemkompetenz: www.regenwald-schuetzen.org Mehr zum Poster
Wie kann man Nachhaltigkeitsthemen erfolgreich kommunizieren? Wichtige psychologische Mechanismen und daraus resultierende Chancen und Fallen hat die Tropenwaldstiftung OroVerde auf einem Plakat zusammengefasst, das im Rahmen eines von unserer Stiftung geförderten Projekts entstanden ist.
Download und Bestellung unter: www.regenwald-schuetzen.org Unsere Stiftung fördert
Wie kann man auf kritische Kommentare in Online-Medien reagieren? Die Tropenwaldstiftung OroVerde verfasste im Rahmen eines von der Stiftung geförderten Projektes ein Poster, das sich wie eine Gebrauchsanweisung nutzen lässt.
Weitere Informationen, Download und Bestellung des Posters: www.regenwald-schuetzen.org
Politik gestalten und Menschen über globale Zusammenhänge zu informieren muss nicht langweilig sein. Wie es interessant gemacht wird, zeigt PLURIVERSUM, eine Kooperation zwischen dem Kulturbüro Grupo Sal und dem Klima-Bündnis. Sie bieten in NRW zwei neue Konzerte.
Grupo Sal und dem Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder
Warum sind Biologische und gesellschaftliche Vielfalt für unsere Gesellschaft wertvoll? Das beantworten die neuen Bildungsmaterialien der Tropenwaldstiftung OroVerde. Lehrkräfte der Klassen 8-10 können damit die Dramatik des Biodiversitätsverlustes altersgerecht vermitteln.
Vielfalt erläutert und ihr komplexes Zusammenspiel anhand der artenreichen tropischen Regenwälder
Kindern zeigen, was Nachhaltigkeit bedeutet – dies war das Ziel des Projekts „Nachhaltige Kinderstadt Köln“, das der Verein Nomadenhilfe im Sommer durchführte. Bei der Kinderstadt konnten die jungen Menschen viele neue Erfahrungen sammeln und Geld verdienen, das sie jetzt in den Wald für Köln investierten.
Kinderstadt in Ehrenfeld gestartet Neues Unterrichtsmaterial zum Schutz von Regenwäldern