Artikel | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/publikationen/jahresberichte/artikel/
mehr © SGN× Monitoring the lost world Langzeituntersuchungen an Amphibien in den Regenwäldern
mehr © SGN× Monitoring the lost world Langzeituntersuchungen an Amphibien in den Regenwäldern
mehr © Agto Nugroho× Wo auf der Erde könnte man Regenwälder wiederherstellen?
mehr © Maximilian Vollstädt× Forscher warnen: Der Artenverlust in Regenwäldern hat
mehr © Maximilian Vollstädt× Forscher warnen: Der Artenverlust in Regenwäldern hat
mehr © Maximilian Vollstädt× Forscher warnen: Der Artenverlust in Regenwäldern hat
Schimmernde Weberknechte leben heute in Regenwäldern, was die Einordnung der Grube
Orang-Utans und ausgestorbenen Vorfahren unterstreicht ihre Abhängigkeit von intakten Regenwäldern
mehr © Maximilian Vollstädt× Forscher warnen: Der Artenverlust in Regenwäldern hat
Ökosysteme im Blick behalten Plakative Beispiele dafür sind die Abholzung tropischer Regenwälder
PD Dr. Matthias Schleuning, Dr. Eike Lena Neuschulz, Dr. Jörg Albrecht, Dr. Robert Modeste Byamungu, Alexander Neu, Marta Quitián, PhD Student Vinicio Santillán, Dominik Merges, Dr. Isabel Donoso, Larissa Nowak, Mathias Templin
Unser Team mehr © Maximilian Vollstädt× Forscher warnen: Der Artenverlust in Regenwäldern