Evolutionäre Analyse und Biologische Archive | SBIK-F https://www.senckenberg.de/de/institute/sbik-f/ag-evol-ganalyse/
Prof. Dr. Marco Thines
unter verschiedensten Klimabedingungen hervorgebracht und finden sich in Wüsten und Regenwäldern
Prof. Dr. Marco Thines
unter verschiedensten Klimabedingungen hervorgebracht und finden sich in Wüsten und Regenwäldern
Dveloping a systemic understanding of nature – die Erde im System verstehen, so lautet der Forschungsauftrag Senckenbergs.
, manchmal gibt es kein Zurück, wie das spannende Projekt zur Renaturierung von Regenwäldern
Wir stellen die „Infrastrukturen für exzellente Sammlungskuratierung, Forschung, Anwendungen, aber auch Interaktion mit der Gesellschaft“ bereit – so das Mission Statement unseres Senckenberg-Programms. Das Spektrum reicht von integrierten Forschungs- und Sammlungsgebäuden über Labore bis hin zu hochauflösendem Röntgen.
Bränden in der Natur zu kämpfen haben, bildet zusammen mit den tropischen feuchten Regenwäldern
Dr. Stephan Blank und Arne Köhler betreuen Sie bei ihren Recherchen in der Sammlung des SDEI Kustodiat Hemimetabola.
Aber gerade die temperaten Regenwälder der Südinsel sollten den in verrottendem Pflanzenmaterial
PD Dr. Steffen U. Pauls, Dr. Wolfgang H. O. Dorow, Alexander Schneider, M. Sc. Angela Röhner
Bernstein-Fossilien und neue Funde in asiatischen Regenwäldern.
SDEI Ansprechpartner:innen für Direktion, Sekretariat, die Kustodiate: Coleoptera, Diptera, Lepidoptera, Hemimetabola und Hymenoptera, Molekularlabor, Ökologie, Bibliothek und Archiv.
Aber gerade die temperaten Regenwälder der Südinsel sollten den in verrottendem Pflanzenmaterial