Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Moonbreaker 2121 | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/moonbreaker-2121

Auf der sonnenabgewandten Seite des Mondes herrscht vollkommene Finsternis. Im Jahr 2121 findet hier ein Festival statt, in dem eine fantastische Utopie Wirklichkeit wird: alles verwandelt sich in Musik. Nahrung wird in Form von Schallwellen konsumiert, die Orientierung funktioniert per akustischem Navigationssystem und auch die Sprache wird zu Musik. Am Ende verwandeln sich die Menschen selbst in reine Klangwesen und lösen sich von Herkunft, Aussehen, Geschlecht oder Klasse.Treten Sie ein in diese musikalische Zukunftsvision und feiern Sie ein außergewöhnliches immersives Festival, umgeben von 360°-Fulldome Bild und Sound.Bild © bigger space 2022
und Sterne Sterben ohne Gott Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald

Sagen des Frühlingshimmels | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/sagen-des-fruehlingshimmels

LiveWelche Geschichten erzählen die Sterne? Erfahren Sie alles über die aktuell sichtbaren Sternbilder und lauschen Sie den damit verbundenen antiken Sagen und Mythen. Wir begleiten Herkules bei seinen Heldentaten, wie er gegen den Löwen und die Hydra kämpft, und verraten, was das Sternbild Jungfrau mit der Wiederkehr des Frühlings und dem Ablauf der Jahreszeiten zu tun hat.Bild © NASA, ESA, and the Hubble Heritage Team (STScI/AURA) & wikimedia & Jürgen Rienow
Dunkles Universum Moonbreaker 2121 Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald

Opus – Ryuichi Sakamoto | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/opus

Im März 2023 verstarb Komponist und Pianist Ryūichi Sakamoto nach einem langjährigen Kampf gegen den Krebs. Seit Jahren schon fehlte ihm die Kraft, noch Konzerte zu geben. Ende 2022 setzte er sich dennoch für eine letzte Performance an den Flügel – für diesen Dokumentarfilm, der unter der Regie seines Sohns Neo Sora entstand. Ryūichi Sakamoto spielte 20 Stücke, die seine ganze Karriere umfassen; von seinen Zeiten als Popstar in der Gruppe Yellow Magic Orchestra, über berühmte Filmscores, etwa für Bernardo Bertolucci, bis hin zu seinem letzten Album »12«. Ein berührender Abschied.J 2023 | Regie: Neo Sora© Å 2022 Kab Inc.
Veranstaltungen Hüpfen, Fliegen,Träumen Amazonia – Abenteuer im Regenwald

The Beatles – Get back: The Rooftop Concert | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/beatles-get-back-rooftop-concert

Erleben Sie einen einzigartigen Moment der Musikgeschichte auf großer Leinwand!Wer sich am 30. Januar 1969 um die Mittagszeit zufällig in Londons Savile Row 3 aufhielt, konnte Zeitzeuge eines Konzertes werden, für das es weder Karten noch eine Ankündigung im Vorfeld gab. Die weltweit gefeierten Beatles überraschten Zuschauer*innen und Passant*innen zum Ende der 60er Jahre mit einem außergewöhnlichen Rooftop-Konzert. Was zu dem Zeitpunkt niemand wusste:Es sollte das letzte Konzert der umjubelten Pop-Ikonen werden. Dieses legendäre Konzert gibt es nun auf der großen Leinwand zu sehen!GB / NZ 2021 Regie: Peter Jackson© Disney Invite Media
Drei Geschichten von Morgen Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald

Einmal Mond und Zurück | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/einmal-mond-und-zurueck

Animationsfilm in 3DEin Raumfahrt-Abenteuer für die ganze Familie:Als der größenwahnsinnige Multimillionär Richard Carson versucht den Mond zu besetzen, um sich die alleinigen Schürfrechte an der seltenen Energiequelle Helium 3 zu sichern, wird der junge Mike zur letzten Hoffnung der Menschheit. Dabei wollte der aus einer Astronautenfamilie stammende Junge doch eigentlich nur seinen seit vielen Jahren zerstrittenen Vater und Großvater miteinander versöhnen. Sein Plan ist, die beiden für die neue Mondmission der NASA – im Wettlauf gegen den Millionär – wieder zusammenzubringen. Durch eine Verstrickung unglücklicher Ereignisse findet er sich allerdings mit seinem griesgrämigen Opa und seiner Freundin Amy in einem Raum-Shuttle Richtung Mond wieder. Nun muss er über sich selbst hinauswachsen, um Carson zu stoppen und heil zur Erde zurückzugelangen.»Einmal Mond und Zurück« ist ein unterhaltsames und packendes Spektakel, das insbesondere jüngere Zuschauer*innen von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Aber auch Erwachsene können sich von der positiven Botschaft des Films, in dem sich Kinder und Erwachsene Seite an Seite für die gute Sache einsetzen, mitreißen lassen.Die deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zeichnete den Animationsfilm mit dem Prädikat »wertvoll« aus.Spanien 2015, Regie: Enrique Gato
Weitere Veranstaltungen Weitere Veranstaltungen Amazonia – Abenteuer im Regenwald

Fuchs und Hase retten den Wald | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/fuchs-und-hase-retten-den-wald

Fuchs, Hase und Eule sind beste Freunde. Gemeinsam mit Wildschwein, Robbe, Pinguin und Meerjungfrau feiern sie eine bunte Party mit selbstgebackenem Kuchen und einer langen Wasserrutsche. Während alle schlafen, bemerkt die ängstliche Eule ein seltsames Plätschern. Rinnsale fluten langsam die Waldlichtung. Neugierig folgt Eule dem Geräusch und entdeckt einen riesigen Staudamm, gebaut von Biber. Dieser erschafft großartige Spielsachen, aber hat keine Freunde. Am nächsten Morgen bemerken die anderen Tiere, dass Eule verschwunden und ihr Zuhause in Gefahr ist. Beim Versuch, den Wald zu retten, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.Niederlande, Belgien, Luxemburg 2023 | Regie: Mascha Halberstad© Neue Visionen Filmverleih
Veranstaltungen Weitere Veranstaltungen Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald

Wonders of the sea (3D) | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/unsichtbare-welten-wonders-sea-3d

Vom 9. bis 13. April 2025 feiern wir das 400-jährige Jubiläum des Mikroskops – eine bahnbrechende Erfindung, die wie das Teleskop unseren Blick auf naturwissenschaftliche Zusammenhänge revolutioniert hat. Bei unseren Thementagen »Unsichtbare Welten« erleben Sie in Workshops, Fulldome-Programmen, Vorträgen und Live-Performances eine spannende Reise vom Mikrokosmos des Lebens bis in die unendlichen Weiten des Universums. Alle Veranstaltungen zu »Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum« finden Sie hier.Wonders of the Sea (3D)»Nur das, was man liebt, kann man auch bewahren« lautete der Leitspruch des Meeresforschungspioniers Jacques-Yves Cousteau. Sein Sohn Jean-Michel setzt sein Erbe mit diesem Film fort und hat mit Arnold Schwarzenegger als Erzähler einen Partner gewonnen, dem Naturschutz ebenfalls am Herzen liegt.In einem visuellen Unterwasserfeuerwerk tauchen wir ein in die Farbwelten der Korallen, lernen ungewöhnliche Meeresbewohner kennen und erfahren mehr über die symbiotischen Beziehungsgeflechte in der Tiefsee. Eine Liebeserklärung an die Wunder der Ozeane in 3D!GB 2019 | Regie: Jean-Michel Cousteau, Jean-Jacques MantelloBild © Kinostar
Veranstaltungen Weitere Veranstaltungen Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald

Jahresthema 2021: #wirsindnichtallein | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/jahresthema-2021-wirsindnichtallein

Unser Jahresthema 2021 #wirsindnichtallein knüpft an die gesellschaftlichen Herausforderungen an, denen wir in diesen besonderen Zeiten einer globalen Pandemie gegenüberstehen und erweitert die Betrachtung auf die kosmische Perspektive. Im Laufe des Jahres nähern wir uns dem Thema in unseren Veranstaltungen und Livestreams aus unterschiedlichen Blickwinkeln – so schauen wir hinaus in die Weiten des Kosmos und zurück auf unseren Heimatplaneten Erde.
faszinierenden Themen, wie Lichtverschmutzung, oder einzelnen Lebensräumen, wie dem Regenwald