News-Archiv August 2019 – NABU https://www.nabu.de/news/2019/08/index.html
Die Nachrichten der www.NABU.de vom August 2019
und Forstministeriums standen bereits vor Beginn der Trockenzeit 42.740 Hektar Regenwald
Die Nachrichten der www.NABU.de vom August 2019
und Forstministeriums standen bereits vor Beginn der Trockenzeit 42.740 Hektar Regenwald
Wer mit Bio-Diesel fährt, fährt mit gutem Gewissen? Zu Unrecht, denn in Bio-Diesel-Kraftstoff steckt Palmöl, für das Lebensräume zerstört werden.
Mehr zum Thema Regenwald im Tank Fast die Hälfte des nach Europa importierten
Das NABU-Renaturierungsprojekt ist wieder einen Schritt vorangekommen: Der Altarm Schliepenlanke wurde nach 100 Jahren wieder angeschlossen.
Torf gehört ins Moor, nicht in Pflanzenerde Appell an EU-Kommisssionspräsidenten Regenwald
Noch ist das zentralasiatische Hochgebirge Tian Shan ein Naturparadies. Doch noch nie war die Artenvielfalt in dem malerischen Hochgebirge so gefährdet.
Mehr aus dieser Rubrik Schutzgebiete weltweit Teetrinken und Tiger schützen Regenwald-Rausch
Viele Arten sind vom Wald abhängig, er ist als Lebensraum unersetzbar. Damit ist er ein hohes Schutzgut, das heute noch auf gut einem Drittel der Landfläche
in Nigeria Der Gemeindewald Iko Esai in Nigeria umfasst wertvollen tropischen Regenwald
Viele Arten sind vom Wald abhängig, er ist als Lebensraum unersetzbar. Damit ist er ein hohes Schutzgut, das heute noch auf gut einem Drittel der Landfläche
in Nigeria Der Gemeindewald Iko Esai in Nigeria umfasst wertvollen tropischen Regenwald
Im Deutschland landet der Großteil des importierten Palmöls als Biodiesel im Tank. Tendenz steigend. Dabei ist Biodiesel keineswegs sauber.
Studie der Umweltorganisation Transport & Environment mehr zum Thema Regenwald
Mit der Waldzertifizierung sollen wichtige Standards bei der Waldbewirtschaftung garantiert werden. Wir zeigen, auf welche Siegel Sie achten können.
Mit einfachen Mitteln können Sie helfen, den Regenwald zu schützen.
Um die Folgen der Klimakrise einzudämmen, setzen sich der NABU und Partner für eine angepasste Landnutzung und die Stärkung von Frauen in Äthiopien ein.
in Nigeria Der Gemeindewald Iko Esai in Nigeria umfasst wertvollen tropischen Regenwald
Vom 1. bis 3. November findet in Göttingen der fünfte NABU|naturgucker-Kongress statt. Mit Vorträgen hochkarätiger Referenten…
Gewinner und Verlierer des Klimawandels, über Vögel und Schmetterlinge im Kongo-Regenwald