News-Archiv 2010 – NABU https://www.nabu.de/news/2010/
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2010
Der NABU setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der artenreichen Regenwälder
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2010
Der NABU setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der artenreichen Regenwälder
Internationaler Tag des Löwen Tag des Elefanten Todesfalle Stromleitung Spendenlauf für Regenwälder
Heute ist der Tag des Elefanten. Seit 2012 starten am 12. August weltweit Kampagnen und Aufrufe, um auf die verzweifelte Lage der sanften Riesen aufmerksam
Internationaler Tag des Löwen Tag des Elefanten Todesfalle Stromleitung Spendenlauf für Regenwälder
Im November hat der langjährige, ehemalige NABU-Präsident Olaf Tschimpke den Vorsitz der NABU International Naturschutzstiftung übernommen.
„Wir müssen die Ur- und Regenwälder, Moore und Meere schützen.
Zum Auftakt der UN-Konferenz gegen das Artensterben in Sharm-el-Sheich kritisiert der NABU die Bundesregierung für ihr Vorgehen bei der EU-Agrarpolitik.
Modell von Futtermittelimporten und Fleischexporten beibehalten, das zu Lasten von Regenwäldern
NABU-News-Archiv für Februar 2019
Schlupflöcher für Palmöl Der Ölpalmenanbau für Kraftstoffe fördert die Abholzung von Regenwäldern
Wie an jedem Tag werden auch heute etwa 100 Elefanten illegal getötet. Die Situation der Tiere sieht weltweit düster aus. Geht dieser Trend ungebremst so…
Internationaler Tag des Löwen Tag des Elefanten Todesfalle Stromleitung Spendenlauf für Regenwälder
NABU warnt: Eingeschleppte Raupe gefährdet Weltnaturerbegebiet Westkaukasus.Invasion des Buchsbaumzünslers bedroht einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Internationaler Tag des Löwen Tag des Elefanten Todesfalle Stromleitung Spendenlauf für Regenwälder
Zwischenzeitlich sah es nicht danach aus, am Ende kam aber doch noch ein Textentwurf für das spätere Vertragswerk zustande.
Der Schutz der Regenwälder und Moore sowie nachhaltiges Landmanagement sind wichtig
Etwa 750 Millionen Menschen leiden aktuell unter den Folgen bestehender Staudämme – und neue sind geplant. Staudamm-Gegner weltweit protestieren.
Staudamm-Projekte sind daher stark umstritten, darunter auch Belo Monte, der die Regenwälder