Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

„Den Begriff ‚Social Distancing‘ finde ich falsch“

https://www.mpg.de/14693300/den-begriff-social-distancing-finde-ich-falsch?c=11900757

Roman Wittig vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig untersucht, wie sich Sozialkontakte auf die Gesundheit von Schimpansen auswirken. Einige seiner Erkenntnisse lassen sich durchaus auf den Menschen übertragen. Im Interview erklärt der Wissenschaftler, warum er statt von „sozialer“ lieber von „räumlicher Distanz“ spricht und dass virtuelle reale Treffen zu einem gewissen Grad ersetzen können.
Roman Wittig leitet seit 2013 das Tai Chimpanzee Project im Regenwald von Côte d’Ivoire

Sulfat-Aerosole kühlen das Klima weniger als gedacht

https://www.mpg.de/7240492/sulfat_aerosol_wolken_klima

Klimamodelle überschätzen den kühlendenden Effekt von Sulfat-Aerosolen, weil sie einen wichtigen Reaktionsweg, wie in Wolken Sulfat (SO4) aus Schwefeldioxid (SO2) entsteht, unberücksichtigt lassen. Wie ein Team um Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie festgestellt hat, bildet sich Sulfat vor allem an Übergangsmetall-Ionen, in der Folge verschwinden die Schwebteilchen schneller aus der Atmosphäre.
Mai 2013; doi: 10.1126/science.1230911 Verwandte Artikel Wie Salz im Regenwald

Max-Planck-Tag am Freitag, 23. Juni 2023 in Göttingen

https://www.mpg.de/20222068/max-planck-tag-am-freitag-23-juni-2023-in-goettingen?c=19730323

Einen Tag zum Staunen, Entdecken und Mitmachen bietet die Max-Planck-Gesellschaft anlässlich ihres 75. Jubiläums an ihrem Gründungsort Göttingen an. Erleben Sie ab Mittag auf dem Wissenschaftsmarkt vor dem Alten Rathaus die Forschung verschiedener Max-Planck-Institute aus Göttingen und dem gesamten Bundesgebiet. Informieren Sie sich am Nachmittag über Nachhaltigkeit und Umweltthemen auf dem Max-Planck-Campus am Faßberg. Oder seien Sie am Abend beim Science Slam im Alten Rathaus dabei! Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie Grundlagenforschung in all ihrer Vielfalt!
Blumenwiese und Regenwald – Wie das Klima unsere Natur verändert Der Klimawandel

Max-Planck-Tag am Freitag, 23. Juni 2023 in Göttingen

https://www.mpg.de/20222068/max-planck-tag-am-freitag-23-juni-2023-in-goettingen

Einen Tag zum Staunen, Entdecken und Mitmachen bietet die Max-Planck-Gesellschaft anlässlich ihres 75. Jubiläums an ihrem Gründungsort Göttingen an. Erleben Sie ab Mittag auf dem Wissenschaftsmarkt vor dem Alten Rathaus die Forschung verschiedener Max-Planck-Institute aus Göttingen und dem gesamten Bundesgebiet. Informieren Sie sich am Nachmittag über Nachhaltigkeit und Umweltthemen auf dem Max-Planck-Campus am Faßberg. Oder seien Sie am Abend beim Science Slam im Alten Rathaus dabei! Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie Grundlagenforschung in all ihrer Vielfalt!
Blumenwiese und Regenwald – Wie das Klima unsere Natur verändert Der Klimawandel