Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

MaxPlanckForschung Heft 4/2019: Lernen

https://www.mpg.de/14298238/MPF_2019_4

Lernen, also der Erwerb von Fähigkeiten, folgt komplexen Regeln und Grundsätzen – ob beim Menschen, im Tierreich oder in der Welt der Computer. Auf jeden Fall erfordert das Lernen von Lebewesen geistige Höchstleistung, sei es beim Spracherwerb im Kindesalter oder wenn sich Vögel den Gesang aneignen. Für maschinelles Lernen hingegen braucht es ausgefeilte Algorithmen und große Datensätze, damit ein Rechner etwa menschliche Augenbewegungen deuten kann. Mit allen diesen Themen beschäftigen sich Forschende der Max-Planck-Gesellschaft.
Umwelt & Klima Brandwunden im Regenwald In diesem Sommer gab es in Brasilien so

Global Fire Monitoring Center

https://www.mpg.de/22235078/global-fire-monitoring-center

Vegetationsbrände werden häufiger und heftiger. Das ist die Folge langer Trockenperioden, hervorgerufen durch die Klimakrise. Das Global Fire Monitoring Center mit Direktor Johann Georg Goldammer begegnet der Herausforderung durch Waldbrände, indem das internationale Team den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis fördert.
Ghanas Vegetation ist höchst abwechslungsreich und erstreckt sich vom satten Regenwald