: Weniger Amazonas-Regenwald abgeholzt – logo! https://www.logo.de/amazonas-regenwald-abholzung-114.html
Im Januar und Februar wurde in Brasilien so wenig Regenwald zerstört wie seit sechs
: Weniger Amazonas-Regenwald abgeholzt logo!
Im Januar und Februar wurde in Brasilien so wenig Regenwald zerstört wie seit sechs
: Weniger Amazonas-Regenwald abgeholzt logo!
Jugoa lebt im Regenwald – sie ist eine Ureinwohnerin Brasiliens. – Wir zeigen euch, wie sie sich für den Regenwald einsetzt.
: Wie Jugoa den Regenwald retten will logo!
Und das, obwohl wir wissen, wie wichtig der Regenwald für uns ist. Warum? logo!
: Warum zerstören wir Menschen den Regenwald? logo!
Dort leben fast 192 Millionen Menschen. In Brasilien wird Portugiesisch gesprochen. Das stammt noch aus früheren Zeiten
Außerdem bewohnen den Regenwald am Amazonas jede Menge Tierarten (über 1.000 Vogelarten
Lust auf eine Reise in den Regenwald – oder auf eine spannende Tiefseeexpedition?
-Reise quer durch Meere, Regenwälder und Polargebiete …
Fast überall auf der Welt gibt es indigene Völker. Sie wohnen seit tausenden Jahren am gleichen Ort. Aber häufig ist ihre Heimat stark bedroht.
:So will Jugoa den Regenwald retten 2:00 min logo! :Getanzter Protest logo!
Das Land Demokratische Republik Kongo liegt mitten in Afrika. Es ist mehr als sechs Mal so groß wie Deutschland.
Dichter Regenwald Im Virunga-Nationalmarkt gibt es freilebende Gorillas.
Bolivien liegt mitten in Südamerika. Die meisten Menschen leben dort in einem riesigen Gebirge. Hier erfahrt ihr mehr über das Land und die Menschen!
Auch im Osten Boliviens, wo es viel Regenwald gibt, wird Koka angebaut.
Wegen Corona ist es im Moment schwieriger, auf Nachhaltigkeit zu achten, etwa auf Plastik zu verzichten. logo! hat Tipps, was ihr trotzdem tun könnt.
Denn um Papier herzustellen, braucht man viel Holz, und dafür wird teilweise auch Regenwald
Unser Klima ändert sich. Das ist eine Gefahr für Menschen, Natur und Tiere. Alles über den Klimawandel auf einen Blick.
:Zerstörung des Regenwaldes 1:35 min logo!