Orang-Utans fahren Bus – Kruschel https://www.kruschel.de/tiere/orang-utans-fahren-bus/
Denn sie sollen lernen, wie sie im Regenwald überleben.
Denn sie sollen lernen, wie sie im Regenwald überleben.
Denn sie sollen lernen, wie sie im Regenwald überleben.
Denn sie sollen lernen, wie sie im Regenwald überleben.
Goldsucher setzen manchmal gefährliche und verbotene Mittel ein. Quecksilber ist so ein Stoff. Im Land Peru konnte ein großer Fall von Schmuggel verhindert werden.
Mitten im Regenwald suche Leute Gold, obwohl es verboten ist.
In der Klima Arena in Sinsheim werden Besucher ohne erhobenen Zeigefinger für ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften sensibilisiert.
Erlebe in einem Multimedia-Gletscher, was der ungebremste Klimawandel für den Regenwald
In der Klima Arena werden Besucher ohne erhobenen Zeigefinger für ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften sensibilisiert.
Erlebe in einem Mulitmedia-Gletscher, was der ungebremste Klimawandel für den Regenwald
So viele Babys auf einmal! Das ist bei Sumatra-Tigern außergewöhnlich.
Dort wird jedoch viel Regenwald gerodet, zum Beispiel, um dort Landwirtschaft zu
Die größte Blume der Welt riecht nach totem Tier. Der Grund ist wichtig für die Pflanze.
Die Titanenwurz wächst sonst im Regenwald der indonesischen Insel Sumatra.
Wie ihr Name schon verrät: Faultiere sind eher gemütlich unterwegs. Dabei hat ihre Langsamkeit einen Grund.
Frei leben die Tiere im Regenwald in Südamerika und Mittelamerika.
Zeit für ein neues Abenteuer: Bär Paddington lässt London hinter sich. Er fährt nach Südamerika.
einer geheimnisvollen Mission aufgebrochen sein, die sie mitten in den Amazonas-Regenwald
Regionale Freizeittipps mit spannenden Ausflügen, Theaterstücken, Führungen und Workshops für Groß und Klein. Mit Kruschel immer wissen, wo was los ist.
Erlebe in einem Multimedia-Gletscher, was der ungebremste Klimawandel für den Regenwald
Einen Plan zum Schutz der Artenvielfalt gibt es schon. Nun geht es um die Umsetzung. Bei einer Konferenz im Land Kolumbien treffen sich deswegen Vertreterinnen und Vertreter aus etwa 200 Ländern.
Zum Beispiel wird Regenwald abgeholzt, um dort Felder anzulegen.