A | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/lexikon/a/?lexiconEntry=415&cHash=32178a2465041a58e9122b67a1e045c2
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Besonders artenreich ist der tropische Regenwald.
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Besonders artenreich ist der tropische Regenwald.
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Besonders artenreich ist der tropische Regenwald.
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Besonders artenreich ist der tropische Regenwald.
Vielleicht kommt das Holz deiner Blockflöte aus Angola. Warum denn das?
Das Innere von Angola bestimmen Savannen und Regenwälder.
Etwa 80 Völker leben in der Zentralafrikanischen Republik. Die Bevölkerung ist sehr jung.
einem Boot auf dem Ubangi bei Bangui. [ © Africa Force / CC BY-2.0 ] Während die Regenwälder
Hier erfährst du, was in Kambodscha so produziert wird und warum das Wachstum der Wirtschaft nicht allen zu Gute kommt.
Entwicklung beruht eben auch auf der Ausbeutung der Natur und der Vernichtung der Regenwälder
Neben Erdöl spielen Baumwolle, Bananen, Kakao und Kautschuk eine große Rolle für Kameruns Wirtschaft.
Noch besitzt Kamerun große Regenwälder, doch sie sind gefährdet, weil viele Bäume
Die Tier- und Pflanzenwelt auf den Salomonen ist im und über Wasser sehr vielfältig. Hier lernst du einen Wollkuskus kennen.
Diese Taubenart schätzt vor allem die tropischen Regenwälder der Salomonen.
Erkennst du, wer da durch Sierra Leone schwimmt? Es ist ein Flusspferd mit zwei Kindern.
Dianameerkatzen leben in den Regenwäldern zwischen Sierra Leone und der Elfenbeinküste
Hier siehst du nicht den höchsten, aber den bekanntesten Berg Australiens. Wie heißt der wohl?
In Australien ist es meist sehr trocken, doch es gibt auch Regionen mit Regenwäldern