Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Natur- und Umweltpädagogik im Zoologischen Garten Saarbrücken | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/schulentwicklung/ausserschulische-lernorte/natur-und-umweltpaedagogik-im-zoologischen-garten-saarbruecken

Der Zoo Saarbrücken bietet ein vielfältiges außerschulisches Lehrprogramm. Für Kita-Gruppen, Schulklassen und Kurse gibt es jeweils eine Auswahl an Programmen, die Themen wie Natur- und Artenschutz oder die Lebenswelten der Tiere aller Kontinente altersgerecht behandeln.
"Warum der Regenwald auch für uns wichtig ist": Themenkomplex Wald, Waldboden; Regenwaldzerstörung

Konferenz Wald und Jugend | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/konferenz-wald-und-jugend

Wie können Jugendliche und junge Erwachsene für den Wald und ein nachhaltiges Engagement begeistert werden? Und wie kann Jugendarbeit unter den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen aussehen?Diesen Fragen geht die Konferenz „Wald und Jugend“ nach. In verschiedenen Workshopformaten stehen die Weiterbildung und Vernetzung von Umweltbildner*innen und Waldpädagog*innen im Vordergrund. Auch Multiplikator*innen der Jugendarbeit, die das Thema Wald bisher noch nicht in ihrer Arbeit einbinden, sollen Anregungen bekommen und wertvolle Kontakte knüpfen können.
11.11.2025 Konferenz Wald und Jugend Würzburg außerschulische Bildung Wald/Regenwald

Reise nach Indien: Kostenloses und interaktives Bildungsprogramm | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/referentinnenvermittlung/reise-nach-indien-kostenloses-und-interaktives-bildungsprogramm

Schüler*innen der Klassen 5 bis 8 beschäftigen sich bei „Reise nach Indien“ alltagsnah mit Plastikmüll, Klimawandel und nachhaltiger Landwirtschaft. Aktuell werden Lehrkräfte in NRW gesucht, die das Programm an ihre Schulen bringen möchten.
Bildungsprogramm Sekundarstufe I Plastik , Klima , Landwirtschaft , Wald/Regenwald

Zahlen und Fakten: Globalisierung – Ökologische Probleme Energieverbrauch, Erderwärmung, Waldverlust, Biokapazität | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/zahlen-und-fakten-globalisierung-oekologische-probleme-energieverbrauch-erderwaermung-waldverlust-biokapazitaet

Wenn die Weltbevölkerung wächst und gleichzeitig pro Kopf mehr konsumiert wird, steigt der weltweite Ressourcenverbrauch. Der Film zeigt Zahlen zu wichtigen ökologischen Problemen.
Entwicklung , Energie , Klima , Ökologie , Globalisierung , Wald/Regenwald

Die Lernecke – Europa im Unterricht erlebbar machen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/die-lernecke-europa-im-unterricht-erlebbar-machen

Die Lernecke ist die Online-Plattform der Europäischen Kommission für Schulen mit kostenlosem und sofort einsetzbarem Unterrichtsmaterial. Sie unterstützt Lehrkräfte dabei, europäische und globale Themen in den Unterricht einzubeziehen, darunter Klimawandel, Gesundheit, digitale Kompetenzen, Demokratie, Kultur und die Rolle der EU in der Welt.Alle Materialien wurden speziell für den schulischen Einsatz entwickelt, sind auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten und lassen sich mit wenig oder keiner Vorbereitung verwenden. 
Energie , Krieg , Gender , Meere , Flucht , Frieden , Wald/Regenwald