Mehr Bioplastik – mehr Klimaschutz? https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/mehr-bioplastik-mehr-klimaschutz
Mehr Bioplastik – mehr Klimaschutz?
Regenwald in Thailand (Foto: Stéphane Bidouze / stock.adobe.com) Der „Fußabdruck
Mehr Bioplastik – mehr Klimaschutz?
Regenwald in Thailand (Foto: Stéphane Bidouze / stock.adobe.com) Der „Fußabdruck
Kohlendioxid wird inzwischen meist in Verbindung mit dem Klimawandel und als Ursache für die menschenverursachte Erderwärmung genannt. Warum ist eine Verbindung, die natürlich vorkommt, so schädlich für das Klima und ist sie auch für uns und unseren Körper giftig? Das klären wir in diesem Beitrag von Karin J. Schmitz
Regenwald in Thailand (Foto: Stéphane Bidouze / stock.adobe.com) Erdgas, Erdöl und
Kohlendioxid wird inzwischen meist in Verbindung mit dem Klimawandel und als Ursache für die menschenverursachte Erderwärmung genannt. Warum ist eine Verbindung, die natürlich vorkommt, so schädlich für das Klima und ist sie auch für uns und unseren Körper giftig? Das klären wir in diesem Beitrag von Karin J. Schmitz
Regenwald in Thailand (Foto: Stéphane Bidouze / stock.adobe.com) Erdgas, Erdöl und
Klimawandel: Kleine Moleküle – große Wirkung!
der Humusschicht durch intensive Landwirtschaft, Bodenversiegelung, Rodung der Regenwälder
Klimawandel: Kleine Moleküle – große Wirkung!
der Humusschicht durch intensive Landwirtschaft, Bodenversiegelung, Rodung der Regenwälder
Klimawandel: Kleine Moleküle – große Wirkung!
der Humusschicht durch intensive Landwirtschaft, Bodenversiegelung, Rodung der Regenwälder
Klimawandel: Kleine Moleküle – große Wirkung!
der Humusschicht durch intensive Landwirtschaft, Bodenversiegelung, Rodung der Regenwälder
Klimawandel: Kleine Moleküle – große Wirkung!
der Humusschicht durch intensive Landwirtschaft, Bodenversiegelung, Rodung der Regenwälder
Klimawandel: Kleine Moleküle – große Wirkung!
der Humusschicht durch intensive Landwirtschaft, Bodenversiegelung, Rodung der Regenwälder
Klimawandel: Kleine Moleküle – große Wirkung!
der Humusschicht durch intensive Landwirtschaft, Bodenversiegelung, Rodung der Regenwälder