Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Kamerun | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kamerun

In einer instabilen Region gilt Kamerun weiterhin als Stabilitätsanker. Allerdings ist das zentralafrikanische Land, das sich vom Atlantischen Ozean bis zum Tschadsee erstreckt, seit 2016 mit wachsenden Konflikten und zunehmenden politischen, gesellschaftlichen und ethnischen Spannungen konfrontiert. Deutschland unterstützt Kamerun entwicklungspolitisch in den Bereichen Waldschutz, Ernährung, Frieden und Gesundheit.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Regenwald im Mount Cameroon

Wir brauchen einen weltweiten Durchbruch beim Artenschutz. Deutschland sollte seinen Beitrag verdoppeln | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-zum-start-des-weltbiodiversitaetsgipfels-96140

Im chinesischen Kunming beginnt heute die 15. Welt­bio­diversi­täts­kon­ferenz. Der erste Teil findet diese Woche größten­​​​​​​​teils virtuell statt. Der zweite Teil ist für April/Mai 2022 geplant. Dort soll ein neues Abkommen für den Schutz der natürlichen Vielfalt unseres Planeten vereinbart werden mit Zielen für die Jahre bis 2030. 
Die Regenwälder speichern weltweit etwa 20 Prozent des Kohlenstoffs an Land. 75 Prozent