Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Deutschland und Peru vereinbaren Klimapartnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-peru-vereinbaren-klimapartnerschaft-127404

Die erste Klimapartnerschaft Deutschlands mit einem lateinamerikanischen Land ist unter Dach und Fach. Im Mittelpunkt der neuen Partnerschaft mit Peru stehen der Klimaschutz und die Anpassung an Klimarisiken. Für neue Projekte in diesen Bereichen haben das Entwicklungsministerium (BMZ) rund 216 Millionen Euro und das Wirtschafts- und Klimaministerium (BMWK) rund 136 Millionen Euro zugesagt.
Im Amazonas-Regenwald steht der Schutz des Waldes im Vordergrund, etwa im Einsatz

Weltnaturerbefonds verstärkt Unterstützung für zwei artenreiche Schutzgebiete in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltnaturerbefonds-unterstuetzt-schutzgebiete-in-afrika-100662

Das Kura­torium des Welt­naturerbe­fonds hat die Finanzierung von zwei global bedeutsamen Schutz­gebieten beschlossen: Der Odzala-Kokoua-Natio­nal­park in der Republik Kongo und der Gonarezhou-Natio­nal­park in Simbabwe werden nun über einen Zeit­raum von mindestens 15 Jahren mit jährlich einer Million US-Dollar pro Park gefördert.
Der Odzala-Kokoua-Nationalpark liegt im Herzen des Kongobeckens, dem zweitgrößten Regenwald

Wiederherstellung von Ökosystemen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/wiederherstellung

Die Zerstörung von Ökosystemen schreitet weltweit voran. Bis zu einer Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten sind direkt vom Aussterben bedroht. Gründe hierfür sind beispielsweise die Ausdehnung von Acker- und Weideflächen, Städten, Infrastruktur und Bergbau sowie die Übernutzung von natürlichen Ressourcen und der Klimawandel.
bewirtschaften Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Regenwald

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Konferenz „Spirituelles Erbe und geerbte Konflikte – Indigene und ihre Religionsfreiheit“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/221121-rede-svenja-schulze-konferenz-indigene-religionsfreiheit-129042

Sehr geehrte Gäste, woran glauben Sie eigentlich? Glauben Sie an den Weihnachtsmann oder das Christkind? Versuchen Sie, Ihre Kinder in diesem Glauben zu bestärken? Glauben Sie an eine Göttin oder gleich mehrere? Ans Schicksal, den Zufall oder die Kraft des Karma?
beispielsweise an den Kampf für Landrechte von indigenen Völkern im brasilianischen Regenwald

Artenvielfalt erhalten, Bioökonomie fördern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ecuador/kernthema-umwelt-und-natuerliche-ressourcen-10434

Der Umwelt- und Ressourcenschutz steht im Mittelpunkt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit Ecuador. Das BMZ unterstützt die Partner dabei, die außergewöhnliche Artenvielfalt Ecuadors zu erhalten und mit Konzepten nachhaltiger Nutzung und Inwertsetzung zu verbinden.
als Biodiversitäts-Hotspot, über 40 Prozent der Landesfläche sind von tropischem Regenwald

Um die Globalisierung sozial und ökologisch zu gestalten, braucht es starke Gesetze | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-schulze-tagesspiegel-154274

Die EU-Staaten werden diese Woche grünes Licht für die EU-Verordnung zum Schutz der Wälder und indigener Waldgemeinschaften geben. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und die EU-Abgeordnete Delara Burkhardt fordern in einem gemeinsamen Gastbeitrag im Tagesspiegel, dass Europa die Länder des Globalen Südens unmittelbar dabei unterstützt, die Regenwaldabholzung zu bremsen.
vor schwieriger Kehrtwende Das hatte katastrophale Folgen für den brasilianischen Regenwald

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Konferenz „Spirituelles Erbe und geerbte Konflikte – Indigene und ihre Religionsfreiheit“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221121-rede-svenja-schulze-konferenz-indigene-religionsfreiheit-129042

Sehr geehrte Gäste, woran glauben Sie eigentlich? Glauben Sie an den Weihnachtsmann oder das Christkind? Versuchen Sie, Ihre Kinder in diesem Glauben zu bestärken? Glauben Sie an eine Göttin oder gleich mehrere? Ans Schicksal, den Zufall oder die Kraft des Karma?
beispielsweise an den Kampf für Landrechte von indigenen Völkern im brasilianischen Regenwald