Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Ministerin Svenja Schulze reist nach Kolumbien und Bolivien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-reist-nach-kolumbien-und-bolivien-120018

Die deutsche Entwicklungspolitik verstärkt ihr Engagement für eine grüne und gerechte Entwicklung in Lateinamerika. Das ist die Botschaft der heute startenden Reise von Entwicklungsministerin Svenja Schulze nach Kolumbien und Bolivien. Ziel ist es, in den von Ungleichheit gezeichneten Gesellschaften den Übergang zu einer sozial gerechten Politik zu unterstützen und die Region beim Schutz der biologischen Vielfalt und des Weltklimas zu stärken
Lateinamerika mit seinem Amazonas-Regenwald kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.

Gute Entwicklung gelingt mit der Natur, nicht gegen sie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/15-weltnaturkonferenz-in-montreal-cop-15-132734

Heute beginnt die 15. Weltnaturkonferenz (COP15) in Montreal, Kanada. Ziel der Konferenz ist ein neuer globaler Biodiversitätsrahmen, mit dem sich die Weltgemeinschaft verpflichtet, die weltweite Naturzerstörung zu stoppen und umzukehren. Dabei kommt es vor allem darauf an, Brücken zu bauen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.
Wälder wiederherstellen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Regenwald

Gute Entwicklung gelingt mit der Natur, nicht gegen sie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/15-weltnaturkonferenz-in-montreal-cop-15-132734

Heute beginnt die 15. Weltnaturkonferenz (COP15) in Montreal, Kanada. Ziel der Konferenz ist ein neuer globaler Biodiversitätsrahmen, mit dem sich die Weltgemeinschaft verpflichtet, die weltweite Naturzerstörung zu stoppen und umzukehren. Dabei kommt es vor allem darauf an, Brücken zu bauen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.
Wälder wiederherstellen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Regenwald

Bedrohung des Regenwalds macht nicht an Landesgrenzen halt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/amazonasgipfel-bedrohung-des-regenwalds-173614

Der Parlamentarische Staatssekretär im Entwicklungsministerium (BMZ) Niels Annen reist heute als Vertreter der Bundesregierung zum Amazonasgipfel nach Belém in Brasilien. An dem Gipfel nehmen die Vertragsstaaten des Amazonas-Kooperationsvertrages Bolivien, Brasilien, Ecuador, Guyana, Kolumbien, Peru, Suriname und Venezuela teil.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Regenwald in der Nähe des

Bedrohung des Regenwalds macht nicht an Landesgrenzen halt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/amazonasgipfel-bedrohung-des-regenwalds-173614

Der Parlamentarische Staatssekretär im Entwicklungsministerium (BMZ) Niels Annen reist heute als Vertreter der Bundesregierung zum Amazonasgipfel nach Belém in Brasilien. An dem Gipfel nehmen die Vertragsstaaten des Amazonas-Kooperationsvertrages Bolivien, Brasilien, Ecuador, Guyana, Kolumbien, Peru, Suriname und Venezuela teil.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Regenwald in der Nähe des

Stabiles Wachstum, Verlust an Biodiversität | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kambodscha/wirtschaftliche-situation-16086

Der Beitritt zu internationalen Organisationen wie der Vereinigung Südostasiatischer Länder (ASEAN, 1998) und der Welthandelsorganisation (WTO, 2004) hat Kambodscha aus der wirtschaftlichen Isolation geholt. Das Land verzeichnete in den vergangenen Jahren wirtschaftliche Wachstumsraten von etwa sieben Prozent. Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie brach die Wirtschaftsleistung 2020 um 3,1 Prozent ein.
Massiver Verlust von Regenwald Umweltschutz wird in der offiziellen Gesetzgebung