Kakao – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kakao
In der Natur wachsen Kakaobäume als Büsche im Regenwald.
In der Natur wachsen Kakaobäume als Büsche im Regenwald.
Weil es aber immer weniger Regenwald gibt, gibt es immer weniger Tiger.
Die Mitte Afrikas gehört zu den Tropen und hat Regenwald.
Um den Kongo sieht man vor allem Regenwald und Hügel.
Außerdem verliert sie ihren Lebensraum, wenn der Regenwald abgeholzt wird.
Es gibt dort deshalb sowohl Regenwald als auch Halbwüsten.
So sieht es in einem Regenwald in Paraguay in Südamerika aus.
Aber es regnet auch viel, darum sieht man auf der Insel auch Regenwald.
In der Natur würden sie im Regenwald oder in der Savanne leben.
eigenem Klima hat: Im Himalaya ist es kalt wie in der Arktis, es gibt tropischen Regenwald