Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Woche 32 und 33/2019 – Bäume pflanzen fürs Klima, Streiks vor der INSM und #AlleFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-32-33-2019/

Was passierte vom 05. bis 18.08.? Im neuen Wochenbericht erfährst du alle Geschehnisse aus den zwei Wochen zusammengefasst. 🎉 Streiks gehen weiterIn weiten Teilen Deutschlands fing am Montag die Schule wieder an und am Freitag somit auch das Streiken trotz Unterricht. Damit ist das sogenannte Sommerloch, welches trotz Ferien mit zahlreichen Aktionen und Demonstrationen gefüllt
Dafür wird weiter in großem Stil der Regenwald abgeholzt.

Woche 29/2019 – Munich for Future, Besuch aus Stockholm und Sommerkongress | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-29-2019/

Woche für Woche gehen weiterhin Aktivisten auf die Straße, auch in den Ferien. Die Klimakrise macht schließlich auch keine Pause. Lina, Hanna und Hanna fassen zusammen, was sich diese Woche ereignet hat. Zahlen, bitte! Mittlerweile streiken wir nun seit ca. acht Monaten, auch weiterhin in den Ferien. Vergangenen Freitag (19.07) gingen 20.000 Menschen in 40
Retten wir uns’ren Regenwald, Gebieten der Kohle Einhalt; Besiegeln der Kernkraft

Was treibt sie auf die Straßen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/was-treibt-sie-auf-die-strassen/

Über 300.000 junge Menschen gingen am 15. März demonstrieren – aber was treibt sie auf die Straße? Auf die Frage nach einem Statement zur deutschen Klimapolitik antwortet Aaron (15) aus Hamburg mit „Nur ein Wort: ausbaufähig.“ Damit fasst er treffend zusammen, was uns junge Leute seit Wochen beschäftigt und antreibt. Deswegen gingen zum allerersten, internationalen
Ich kann nicht schlafen, weil mich die Nachricht – dass der Regenwald in Brasilien

Offener Brief an die Bundesregierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-klimakabinett/

von Fridays For Future an die Mitglieder des „Klimakabinetts” sowie die Parteispitzen der Koalitionsparteien Sehr geehrte Frau Merkel, Frau Schulze, Herr Altmaier, Herr Scholz, Herr Scheuer, Herr Seehofer, Frau Klöckner und sehr geehrte Parteispitzen von CDU, CSU und SPD. Ihre Entscheidungen zum Klimaschutz vom 20. September sind eine politische Bankrotterklärung. Während zeitgleich im Rahmen von
November 2019 um 10:31 Uhr Zu den Waldbrände im brasilianischen Regenwald bzw.

Enthüllungsrecherchen von Fridays for Future und Correctiv: kommunale Kohle-Investments in NRW | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/enthuellungsrecherchen-von-fridays-for-future-und-correctiv-kommunale-kohle-investments-in-nrw/

Kohle ist schon lange nicht mehr zukunftsfähig. Viele Kommunen sind dennoch an Kohleabbau und/oder Verstromung beteiligt. Um etwas dagegen zu tun, brauchen wir Informationen – wir von Fridays for Future und das Recherche-Netzwerk Correctiv haben deshalb fast 400 Kommunen in Nordrhein-Westfalen befragt. Das Ergebnis: Wenig Transparenz und viel zu viele Investitionen in Kohle. Der Hintergrund:
innen aufgefordert würden, nicht mehr in den Burgerketten ein zu kaufen, wegen des Regenwaldes

Agenda & Don’t Gas Africa | COP Daily – Tag 1 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/agenda-dont-gas-africa-cop-daily-tag-1/

Der erste Tag der 27. Weltklimakonferenz ist rum – der ist wichtig, denn er gibt den Ton für den weiteren Verlauf an. Hier ist in Kurzfassung alles, was du wissen musst. Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Fridays for Future Berlin. Was waren die Erwartungen? Außerdem werden am ersten Tag Eröffnungsreden gehalten – auch hier
Verdoppelung der bisherigen Mittel zum internationalen Schutz von Regenwäldern von

Der größte Klimastreik der Geschichte – und das war erst der Anfang! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ruckblick-allefuersklima1/

1,4 Millionen Menschen gingen am 20.9. deutschlandweit in 575 Orten und Städten unter dem Motto #AlleFürsKlima auf die Straße, um für konsequente Klimapolitik und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels zu demonstrieren. Fast zeitgleich präsentiert das Klimakabinett in Berlin ein absolut unzulängliches „Klimapaket” und bezeichnet dieses als „Durchbruch“. Der 20.09. ist ein Tag, der uns sprachlos zurücklässt
Forderungen auf euren Demonstrationen stellen: Zur Zeit werden die indonesischen Regenwälder

30.10.2021: Globaler Aktionstag gegen Ökozid und Vertreibung – Nein zum „Maya“-Zug und der kolonialen Schiene der Deutschen Bahn | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nein-zum-maya-zug/

Am 30.10. protestieren wir in vielen deutschen Städten, darunter Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, Münster… aber auch in Mexiko, etwa auf der Yucatán-Halbinsel und in Mexiko-Stadt, gegen den zynisch benannten „Tren Maya“ („Maya-Zug“). Was ist der „Maya-Zug“? Der „Maya Zug“ ist eine im Bau befindliche 1.525 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in Mexiko, die die Halbinsel
Das Megaprojekt zerstört die letzten Regenwälder Mexikos. 23 Nationalparks, Ökosysteme

Offener Brief – No More Empty Summits | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nomoreemptysummits/brief/

ZurückJetzt unterschreiben Schluss mit dem Blödsinn! Petition für den Klimagipfel der Staats- und Regierungschefs An unsere heutigen Staats- und Regierungschefs, Am 22. und 23. April hat US-Präsident Joe Biden 40 Staatsoberhäupter zum Leaders Summit on Climate eingeladen, aber was habt ihr sogenannten Anführer getan? Eindeutig nicht genug. Es sind meistens dieselben „Anführer“, die leere Versprechungen
In Lateinamerika kam es zu massiven Zerstörungen durch das Abbrennen von Regenwäldern