Dein Suchergebnis zum Thema: Raumschiff

Tipp

https://www.mathematik.de/schlagwort/59?start=10

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Es geht eher um Schiffe und in diesem Fall handelt es sich um Raumschiffe in einem Bezug, welchen jeder

Der Klang der Pyramiden

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1065-der-klang-der-pyramiden

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Hier werden die Pyramiden als Startbahnen für intergalaktische Raumschiffe gesehen (Erich von Däniken

Pi

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5085-pi

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Das sind doppelt so viele bei der NASA, die ihre Raumschiffe mit nur 16 \( \pi \)-Stellen steuert.

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

MINT400 – Impressionen vom größtes Netzwerktreffen für MINT-Spitzentalente und Fachlehrkräfte in Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/02/21/mint400-impressionen-vom-groesstes-netzwerktreffen-fuer-mint-spitzentalente-und-fachlehrkraefte-in-berlin/

Mit Warp-Antrieb zu Höchstleistungen: Herr Eckrich sowie 3 Schülerinnen der Gutenbergschule besuchen MINT400 – Das Hauptstadtforum des MINT-EC Die jährliche MINT400 – das Hauptstadtforum ist die bundesweit größte Netzwerkveranstaltung für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC. Vom 04.02 – 05.02.2016 fand die Veranstaltung erstmalig im Technologiepark Adlershof, Berlins wichtigstem Wirtschafts-, Wissenschafts- und […]
prominente Techniken aus dem Science Fiction Bereich vor, das Beamen von Personen oder den Warp-Antrieb von Raumschiffen

Kinderkino: WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/kinderkino-walle-der-letzte-raeumt-die-erde-auf-9445/

Einzig der kleine WALL·E ist auf der Erde zurückgeblieben, die durch Umweltverschmutzung unbewohnbar geworden ist. Der Roboter muss den Abfall der Menschen aufräumen. Eines Tages entdeckt er im Müll ein kleines Pflänzchen, und plötzlich taucht bei ♥ lolabrause.ch!
Die Menschen haben den Planeten längst verlassen und leben in autarken Raumschiffen.